Türkisches Fladenbrot

Für ein orientalisches Eintopf-Gericht brauchten wir ein Fladenbrot.
Sicher, wir haben schon ein paar Rezepte für entsprechende Fladenbrote (siehe: „Fladenbrot“ ,„Pide (Fladenbrot)“, „Naan (Indisches Fladenbrot)“, „Indisches Naan“), aber ein neues Rezept kann ja nie schaden 🙂
und da haben wir doch gerade vor einige Tagen einen Beitrag auf Youtube gesehen, der sich genau mit diesem Thema befasste und uns neugierig gemacht hat.

Weiterlesen

Strata (Amerikanischer Brotauflauf)

Tja, man könnte auch sagen, es ist ein „Soda-“ oder „Rumfort-Gericht“ 🙂
Wir hatten am Vortag eine Geburtstagsfeier („2G“ und nur im kleinen Kreis!) und da blieb ein Fladenbrot übrig. Schinken, Käse, Eier und Milch fand sich auch noch im Kühlschrank…
Auf der Suche, was man daraus machen könnte, fanden wir dann im Netz ein Strata-Rezept.
Bisschen abgewandelt und ergänzt, dafür anderes weggelassen…

Weiterlesen

Kichererbsen-Linseneintopf mit Chorizo

Diese „mediterranen/nordafrikanischen Eintöpfe“ mit Kichererbsen und/oder Linsen sind so herrlich, da man sie von „mild“ bis „very hot/spicy“ würzen kann.
Wir haben uns hier für eine milde Version entschieden.
Wer es „spicy“ mag, gibt einfach noch Harissa, Chili o.ä. dazu.

Weiterlesen

Pfannengyros

comp_CR_IMG_3253_Pfannengyros

Im Bild: Pfannengyros mit Krautsalat, Zaziki (Tsatsiki) und Fladenbrot

Gyros, die griechische Variante zum türkischen Döner.

Die Unterschiede: für Gyros wird ursprünglich nur Schweinefleisch verwendet, während der Döner (traditionell) aus Lamm-/Hamelfleisch besteht.
Die typischen Gewürze für Gyros sind: Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer.
Döner dagegen wird mit einer Marinade gewürzt, wofür fast jeder sein eigenes „Hausrezept“ hat. Auf jeden Fall sollte Joghurt, Öl, Milch enthalen sein.

Eigentlich wird Gyros, wie der Döner, am vertikalen Spieß, langsam vor der Hitzequelle drehend, gegrillt.

Aber wer hat schon einen vertikalen Drehspieß zuhause???

Unsere Gyros wird in der Pfanne gebraten…die hat man schließlich immer zur Hand.

Weiterlesen