Omas saftiger Rührkuchen „Quatre Quarts“

Der vermeintlich einfachste, unkomplizierteste Kuchen überhaupt!
Eier, Zucker, Butter und Mehl werden zu gleichen Anteilen zu einem Teig verrührt und gebacken – fertig!
Ausgangspunkt für die Gewichtsbestimmung sind die Eier, weshalb der Teig auch „Eischwerteig“ heißt.
Einzig wichtig: die Eier werden mit Schale gewogen!
Aber doch ohne Schale verarbeitet 🙂
Der Teig kommt ohne chemische Backtriebmittel aus!
Er ist allseits bekannt und hat deshalb viele Namen, In England „Pound cake“, in Frankreich „Quatre Quarts“, in den USA „Poundcake“, in Deutschland auch „Altdeutscher Rührkuchen“ oder „Gleichschwer“…

Weiterlesen

Tarte au citron

Was wäre ein Wochenende ohne Kuchen? Nicht auszumalen!
Also haben wir mal wieder den Kochlöffel geschwungen…und heraus kam diese super leckere Tarte. Die, leider, mittlerweise schon wieder Geschichte ist 😦
Die Tarte ist nicht zu süß, sehr erfrischend und kann sowohl zum Frühstück, Nachmittagskaffe als auch zum Dessert serviert werden.
Das Rezept haben wir in dem REWE-Magazin „Deine Küche“ entdeckt.

Weiterlesen

Upside down Kürbis-Feigen-Kuchen

Zunächst waren wir etwas unschlüssig, ob wir diese Kombi wirklich ausprobieren sollen, da sie ja doch nicht so ganz alltäglich ist.
Letztendlich siegte die Neugier. Glücklicherweise!
Durch das Spekulatius-Gewürz weckte der Kuchen schon mal die ersten winterlich-weihnachtlichen Gedanken.
Das Rezept haben wir bei „Kochtrotz.de“ entdeckt.

Weiterlesen