
Der vermeintlich einfachste, unkomplizierteste Kuchen überhaupt!
Eier, Zucker, Butter und Mehl werden zu gleichen Anteilen zu einem Teig verrührt und gebacken – fertig!
Ausgangspunkt für die Gewichtsbestimmung sind die Eier, weshalb der Teig auch „Eischwerteig“ heißt.
Einzig wichtig: die Eier werden mit Schale gewogen!
Aber doch ohne Schale verarbeitet 🙂
Der Teig kommt ohne chemische Backtriebmittel aus!
Er ist allseits bekannt und hat deshalb viele Namen, In England „Pound cake“, in Frankreich „Quatre Quarts“, in den USA „Poundcake“, in Deutschland auch „Altdeutscher Rührkuchen“ oder „Gleichschwer“…