
…und wenn der Kampf gegen die Hitze dann noch so lecker ist, dann ist man fast versucht zu denken: „hoffentlich bleibt es weiter so warm“. 🙂
Die Anregung zu diesem Eis haben wir bei „Brgitte.de“ gefunden.
…und wenn der Kampf gegen die Hitze dann noch so lecker ist, dann ist man fast versucht zu denken: „hoffentlich bleibt es weiter so warm“. 🙂
Die Anregung zu diesem Eis haben wir bei „Brgitte.de“ gefunden.
Was soll man dazu sagen? Ein Traum! Tolles Aprikosenaroma, wunderbar cremig…
Das Rezept haben wir bei „GuteKüche.ch“ entdeckt.
Jetzt geht’s los! Jetzt geht’s richtig los!
Da ist die Erdbeersaison noch nicht zu Ende, da geht es schon mit den Sauerkirschen los…
Aber es gibt wahrlich Schlimmeres als frisches Obst im Garten!
Da wir dieses Eis nur für unsere Enkel gemacht haben, gibt keine Bilder von Eistellern/-schalen sondern nur in den kindergerechten Quetschies (Silikon-Eistüten).
WeiterlesenDieses Jahr können wir uns über die Pawpaw-Ernte mit Sicherheit nicht beklagen!
Da muss dann natürlich auch immer etwas Neues ausprobiert werden.
…und das „Schlimme“ daran: es schmeckt!
Obst ist immer gesund…und wenn man es dann noch zusammen mit Joghurt in/zu Eis verarbeitet, das kann doch nur mega gesund und lecker sein 🙂
Tja, mit den Bildern ist das heute so eine Sache…
Wir haben das Eis für die jüngsten Schleckermäulchen im Familienkreis in „Eisformen zum Herausdrücken“ (siehe Foto) gefüllt.
Gut für die Kleinen, aber schlecht fürs Fotografieren…
Einfach ein Traum, diese Kombi aus herrlich cremigem Eis, den süß-würzigen Zwetschgen und dem fruchtig-rauchigem Crumble.
Dieses Rezept haben wir auf „Lecker.de“ entdeckt.
Wenn der Winter uns schon kein Eis und Schnee beschert, dann machen wir zumindest das Eis selbst!
Und, ganz ehrlich: Eis auf dem Teller ist viel angenehmer (und wohlschmeckender!) als solches vor der Tür 🙂