
Er, der Spitzkohl, wollte sich anscheinend verstecken. Warum wissen wir nicht, denn das hatte er absolut nicht nötig!
Eigentlich stand bzw. lag er ja „im Mittelpunkt“, aber dann kam dieser Fisch und hat sich darauf breit gemacht 🙂
Er, der Spitzkohl, wollte sich anscheinend verstecken. Warum wissen wir nicht, denn das hatte er absolut nicht nötig!
Eigentlich stand bzw. lag er ja „im Mittelpunkt“, aber dann kam dieser Fisch und hat sich darauf breit gemacht 🙂
Tomaten immer nur als Salat oder Sauce ist ja auch langweilig. Bei „Lecker.de“ haben wir da ein tolles Rezept gesehen und natürlich auch gleich ausprobiert. War gut so, denn noch gibt es viele Tomaten und wir können es noch oft wiederholen. Lohnt sich!
WeiterlesenIm Garten war ein Rotkohl erntereif.
Was damit tun? Immer nur „Rotkohl klassisch“ ist auch langweilig.
Dann lief uns dieses Rezept bei „Kitchen Stories“ über den Weg.
Tolle Idee, hat uns auf Anhieb gefallen und nicht nur das, es hat auch super geschmeckt.
„Tater Tots“ ist die amerikanische Bezeichnung für kleine Snacks, die Ähnlichkeit mit Kroketten haben.
Dabei leitet sich das „Tater“ von „Potato“ (Kartoffel) und das „Tots“ von „Tot“ oder „Toddler“ (Knirps, kleiner Junge) ab.
Diese Tater Tots eignen sich sowohl als Gemüsebeilage, als kleiner Snack oder auch als Antipasti.
Gefunden haben wir dieses Rezept bei „Lifeisfullofgoodies.com“ #lifeisfullofgoodies.
WeiterlesenIst das nicht herrlich, was gerade alles „frisch aus dem Garten“ zur Verfügung steht!!
wenn es nach uns ginge, dürfte das ruhig das ganze Jahr so weitergehen…und die Folgejahre natürlich auch.
Dieses Ofengemüse eignet sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht, wie auch als Gemüsebeilage.
Wie wir es verwendet haben, ist im Bild unschwer zu erkennen 🙂
Glücklicherweise gibt es im Garten nicht nur Zucchini 🙂
Nein, auch bei den Bohnen (hier Schwertbohnen) und vor allem den Tomaten hat nun die Ernte begonnen! Also lasst uns etwas Gutes daraus machen!
Grüner Spargel überbacken mit einer feinen Creme überbacken – das kann doch nur lecker sein.
War es auch, und wie!
Das war er, der letzte frische Rosenkohl aus dem Garten. Ein Grund, etwas ganz Besonderes damit anzustellen 🙂
Das Rezept dafür haben wir bei „Firforfun.de“ entdeckt.
So, und als letzten Bestandteil des Festessens gibt es heute noch das Rezept zu dem Ofenkürbis. Der ist nicht nur super lecker, er macht auch noch ganz wenig Arbeit.
Weiterlesen