
Immer auf der Suche nach guten Rezepten sind wir im „Brotbackforum“ auf dieses Rezept von Autor „Billa“ gestoßen. Es trägt dort den Namen „Lieblingsbrötchen“. Können wir jetzt sehr gut verstehen.
Tolle Brötchen!
Immer auf der Suche nach guten Rezepten sind wir im „Brotbackforum“ auf dieses Rezept von Autor „Billa“ gestoßen. Es trägt dort den Namen „Lieblingsbrötchen“. Können wir jetzt sehr gut verstehen.
Tolle Brötchen!
Schon lange auf der Suche nach guten Roggenbrötchen, haben wir diese bei „volkermampft.de“ gesehen.
Uns war sofort klar, dass wir sie „nachbasteln“ müssen.
@ Volker, vielen Dank für das tolle Rezept!
Und hier sind sie nun…
Zum Frühstück frische Brötchen ist doch etwas Herrliches.
Das Problem mit der längeren Zeit der Gare kann man dabei recht einfach umgehen, indem man Brötchen mit Übernachtgare oder langer Ruhezeit im Kühlschrank backt. Hier ein tolles Beispiel dafür.
Gesehen haben wir dieses Rezept auf der Seite „Cookin.eu“.
Mit Übernachtgare kann man auch mal sonntagmorgens frische Brötchen backen!
Vor allem, wenn einer etwas früher aufsteht! 🙂
Gefunden haben wir dieses Rezept bei „marcelpaa.com“.
Es geht doch nichts über frisch gebackene Brötchen!
Alleine schon der Duft während des Backens ❤ ❤ ❤
…und dann der Genuss der noch warmen Brötchen – einfach himmlisch.
Gefunden haben wir dieses Rezept bei „marcelpaa.com“
Immer auf der Suche nach Neuem, sind wir auf Häusslers „Backdorf.de“ auf diese Brötchen gestoßen.
Ihr kennt uns, lange dauerte es nicht, bis wir sie ausprobiert haben.
Erstaunlicherweise sind sie, trotz des hohen Weizenanteils, doch recht rustikal.
Äpfel haben wir reichlich und von den tollen „Extra fluffigen Kürbis-Softies“ waren auch noch einige da, also basteln wir uns daraus ein köstliches Dessert.
WeiterlesenWir hatten noch Reste von im Backofen gegartem Hokkaido-Kürbis und haben dafür eine Verwendung gesucht.
Fündig geworden sind wir bei „Made by Luder Chris“.
Heraus kamen diese wirklich „fluffigen Softies“.
Tipp: man muss nicht warten, bis man Reste vom Hokkaido hat, es lohnt sich, extra für diese „Softies“ einen zu backen! 🙂
Für einen Brunch benötigten wir entsprechend „kleine Party-Brötchen“.
Den Teig dazu haben wir nach dem Rezept unserer „Rustikale Bürli“ hergestellt.
Morgens frische Brötchen backen…dieser Duft im ganzen Haus…und dann natürlich das Frühstück…herrlich!
Das ursprüngliche Rezept stammt von „backenmitchristina.at“, wir haben es etwas verändert.