
Das Soufflé haben wir bei Cami („wittcami.wordpress.com“) gesehen und sofort gewusst, dass wir das nachbauen müssen!
Hat super geklappt und nicht nur das, es hat auch mega geschmeckt!
@ Cami, vielen Dank für das tolle Rezept.
Das Soufflé haben wir bei Cami („wittcami.wordpress.com“) gesehen und sofort gewusst, dass wir das nachbauen müssen!
Hat super geklappt und nicht nur das, es hat auch mega geschmeckt!
@ Cami, vielen Dank für das tolle Rezept.
Es sollte mal wieder Pasta sein, aber nicht irgendeine x-beliebige Pasta, nein, wir hatten da noch ein Rezept, das uns gereizt hat: gefüllte Nudelröllchen.
Da im Garten gerade ein Spitzkohl danach verlangte, doch mit uns nach Hause kommen zu dürfen, war auch klar, mit was die Nudelröllchen gefüllt werden.
Im Garten war ein Kohlrabi erntereif. Auf der Suche nach einer leckeren Verwendung dafür sind wir über dieses Rezept bei der lieben Susanne („Magentratzerl.de“) gestolpert.
Mit ein paar kleinen Änderungen haben wir uns sofort daran gemacht.
Lecker war’s!
Derzeit „schwimmen“ wir in Erdbeeren.
Auf der einen Seite ist das natürlich sehr schön, auf der anderen Seite muss man auch etwas damit machen…aber da war doch noch diese leckere Galette…
Egal, ob zum Frühstück, als Dessert oder zu Kaffee und Kuchen, die schmeckt immer!
Eigentlich bestand das Rezept nur aus Hackfleisch mit Belag und der Sauce, dann kam uns aber die Idee daraus ein „all-in-one“ zu machen, also haben wir noch den Kloßteig darunter gepackt…und ein bisschen überbackener Käse hat ja noch nie geschadet.
Heraus kam ein sehr leckerer und saftig-cremiger Auflauf, der alles hat, was man so braucht.
Königsberger Klopse kennt so ziemlich jeder, aber diese in Form eines Auflaufs, das dürfte für die Meisten Neuland sein. Und dann kommt noch dazu, dass an die Sauce Camembert-Creme kommt! Eigentlich, so denkt man, passt das gar nicht, aber erstaunlicherweise harmoniert das super!
Gesehen haben wir das Rezept bei „Lecker.de“. Nach anfänglicher Skepsis haben wir es dann doch mit kleinen Abwandlungen nachgebaut…zum Glück.
Im Garten ist der Winterblumenkohl erntereif!
Das muss man doch nutzen und gleich etwas Feines daraus zaubern!
Wir fanden, dass das absolut gelungen ist.
Wusstet Ihr eigentlich, dass Fisch nicht nur freitags gegessen werden darf?
Er schmeckt – richtig zubereitet – eigentlich jeden Tag! 🙂
Wir sind bei unserem Fischhändler des Vertrauens über diesen tollen Steinbutt „gestolpert“. Da konnten wir einfach nicht anders als ihn mitzunehmen…
In Anlehnung an ein Rezept von Martin Real (Ex-Grillweltmeister).
Leider haben die Kartoffeln nicht so wie erhofft die Farbe des Safrans angenommen, aber sehr lecker war es trotzdem!
Derzeit ernten wir frischen Spinat im Garten, was liegt da näher, als gleich mal etwas Leckeres daraus zu zaubern. Und da wir ja bekanntlich große Quiche-/Tarte-Fans sind…
Weiterlesen