Wildschweinschinken (Trockenpökeln)

Wir wollten nur einen „kleinen, bescheidenen Schinken“ vom Wildschwein machen.
Nachdem wir vor längerer Zeit schon mal einen Wildschweinschinken mittels Nasspökeln hergestellt haben, haben wir uns dieses Mal für das Trockenpökeln entschieden.

Weiterlesen

Gegarte Schweinebauchrolle (Brotbelag)

Wer schon einmal in Dänemark einkaufen war, der wird sie sicher kennen, diese gegarten, in dünne Scheiben geschnittene Schweinebauchrollen, die dort gerne als Brotbelag („Wurst“) gegessen werden. Dort, in Dänemark, haben wir sie auch kennengelernt.
Da wir in den letzten Jahren nicht mehr nach Dänemark in Urlaub gefahren sind, müssen wir diese Rollen eben hier mal selbst herstellen 🙂

Weiterlesen

Lachsfilet – geräuchert

comp_CIMG0285_geräucherter_Lachs

Alle Jahre wieder…nein, leider nicht, aber zumindest alle zwei bis drei Jahre gibt es Heilig Abend bei uns Toast mit frischem, selbstgebeizten, geräucherten Lachs. Und dieses Jahr war es mal wieder soweit. Wobei wir mit dem Lachs gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen haben. Zum Einen das Essen am heiligen Abend und zum Anderen die Basis für den Zwischengang für das Familie-Weihnachtsessen am 25. -> Lachstatar nach Johann Lafer.

Weiterlesen

Schwarzes Heilbuttfilet, geräuchert

Okay, dies ist erstens kein schwarzer Heilbutt, das ist weißer Heilbutt und zweitens ist das kein ganzes Filet, sondern nur ein Stück davon.
Der Fischhändler unseres Vertrauens hatte einen weißen Heilbutt von fast 2 m Länge erstanden.
Davon war uns ein ganzes Filet doch „etwas zu groß“, weshalb wir nur ein kleines Stück davon erworben haben.
Der ganze Heilbutt, hatte geschätzt ein Gewicht von 80 bis 100 Kilo!!

Weiterlesen