Paleo-Apfel-Crunchy-Müsli

comp_CR_IMG_7682_Paleo_Apfel_Crunchy_Müsli

Inspiriert wurden wir zu dieser Müslimischung ohne Getreide von der Seite mymüsli.com.

Dieses Rezept mussten wir leider etwas zurückhalten, da wir ein großes Glas davon zu Weihnachten verschenken wollten bzw. gestern (24.12.) verschenkt haben und wir es ja nicht vorher schon verraten wollten.
Aber nun ist es raus…

In diesem Zusammenhang haben wir beschlossen, eine neue Kategorie hier einzuführen: „Geschenkideen„.
Da wir nicht so die großen Freunde von gekauften Geschenken sind, sondern eher das Selbstgemachte, Persönliche bevorzugen, wird sich diese Kategorie mit Sicherheit langsam aber stetig füllen. Vielleicht findet Ihr dort ja auch Anregungen um einem lieben Menschen damit zu zeigen „für Dich habe ich mir ganz besonders Mühe gegeben“.

So, und nun unsere Interpretation:

Zutaten für ein 2 l Glas:

  • 125 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Cashewkerne
  • 100 g Mandeln, geschält
  • 50 g Walnusskerne
  • 60 g Pecannüsse
  • 25 g Sesam
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Agavensirup
  • 1 EL Sanddorn-Honig
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Apfelchips
  • 50 g Bananenchips
  • 25 g Blaubeeren, gefriergetrocknet

Zubereitung:

Nüsse und Kerne grob hacken (oder feiner, je nach Wunsch).
In einer großen Schüssel alle Zutaten bis auf das Obst gründlich mischen. Öl, Sirup und Honig sollten die anderen Zutaten gleichmäßig überzogen haben.

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Zwischendurch die Nussmischung 2 – 3 mal wenden damit sie gleichmäßig bräunt, dabei darauf achten, dass die Mischung nicht zu dunkel wird.
Aus dem Ofen nehmen und komplett erkalten lassen.

Apfel- und Bananenchips zerkleinern („klein brechen“), zusammen mit den Blaubeeren zur Nussmischung geben. Nochmals mischen und in dicht schließende Gläser oder Dosen abfüllen.

Dunkel und kühl aufbewahren.

Haltbarkeit ca. 2-3 Wochen.

comp_CR_IMG_7696_Paleo_Apfel_Crunchy_Müsli

Knuspermüsli Granola

comp_CR_IMG_7669_Knuspermüsli_Granola

Zu dieser Müslimischung wurden wir von getreide.org – Knuspermüsli Granola inspiriert.

Zutaten für ein 2 l Glas:

  • 400 g 5-Korn-Getreideflocken
  • 200 g Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Pecannüsse, Cashewkerne) gehackt
  • 80 g Kerne (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne) gehackt
  • 3 EL Agavensirup
  • 2 EL Kokos-Öl
  • 2 EL Sanddorn-Honig
  • 3/4 TL Meersalz
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 60 g Bananenchips, ungesüßt
  • 50 g Kokos-Chips
  • 30 g Erdbeerstücke, gefriergetrocknet
  • 20 g Blaubeeren, gefriergetrocknet
  • 75 g Apfelchips

Zubereitung:

Nüsse und Kerne grob hacken (oder feiner, je nach Wunsch).
In einer großen Schüssel alle Zutaten, bis auf das Obst, gründlich mischen. Öl, Sirup und Honig sollten die anderen Zutaten gleichmäßig überzogen haben.

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Zwischendurch die Mischung 2 – 3 mal wenden/durchrühren damit sie gleichmäßig bräunt; darauf achten, dass die Mischung nicht zu dunkel wird.
Aus dem Ofen nehmen und komplett erkalten lassen.

Apfel-, Kokos- und Bananenchips zerkleinern, zusammen mit den Blaubeeren und Erdbeeren zur Mischung geben. Nochmals mischen; in dicht schließende Gläser oder Dosen abfüllen.

Dunkel und kühl aufbewahren.

Haltbarkeit ca. 2-3 Wochen

comp_CR_IMG_7678_Knuspermüsli_Granola

Apple-Pie-Granola-Knuspermüsli

comp_CR_CIMG8381Apple_Pie_Granola_Knuspermüsli

Als Anregung zu dieser Müslimischung diente das Rezept Apple-Pie-Granola-Knuspermüsli auf der Seite No Kitchen for old men.
Das wirklich tolle an selbst gemachten Müslimischungen ist die Möglichkeit, die Zuckermenge selbst zu bestimmen. So „gesund“ Müsli auch bewertet wird, die Zuckermengen in Fertigmischungen sind in keinem Fall mehr als gesund anzusehen. Deshalb, selber machen…

Zutaten:

  • 65 g Haferflocken, kernige
  • 65 g Weizenflocken
  • 65 g Roggenflocken
  • 65 g Dinkelflocken
  • 65 g Gerstenflocken
  • 30 g Sesamsaat
  • 30 g Leinsaat
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Cashewkerne, grob gehackt
  • 100 g Mandeln, gehackt
  • 4 EL Akazienhonig
  • 2 EL Mandelmus
  • 200 g Apfelbrei
  • 80 g Rapsöl
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Cranberries
  • 100 g Kokoschips
  • 70 g Mango getrocknet
  • 120 g Papaya, getrocknet
  • 100 g Apfelringe, getrocknet

Zubereitung:

Flocken, Sesamsaat, Leinsaat, Sonnenblumen-, Cashewkerne und Mandeln in einer großen Schüssel mischen. Apfelbrei, Mandelmus, Honig, Öl, Zimt und Salz verrühren. Diese Mischung gründlich unter die Flockenmischung rühren. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen, die Müslimischung gleichmäßig auf den 2 Backblechen verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-Unterhitze unter gelegentlichem Wenden die Müslimischung backen bis sie trocken ist und eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat.

Mit dem zweiten Backblech genauso verfahren.

Cranberries, Mango, Papaya und Apfelchips grob hacken. die Kokoschips etwas kleiner brechen. Die Trockenfrüchte unter das Müsli mischen.

Fertig!!

Jetzt nur noch genießen!!

comp_CR_CIMG5410_Apple_Pie_Granola_Knuspermüsli

Müsliriegel

comp_CR_CIMG8230_Müsliriegel

Als Anstoss für dieses Rezept, diente ein Beitrag auf der Seite sweetpie.de. Eine super Idee für Geschenke in letzter Minute, ratz-fatz gemacht. Aber probieren muss man schon mal, was man verschenken will – also nach dem Riegel schneiden geschmacklich testen – oh lecker, fand auch Herr M., der sonst einen großen Bogen um Müsliriegel macht. So kamen dann Version 2 und 3 zustande, damit doch noch etwas zum Verschenken einzupacken war.

Zutaten:

  • 50 g Mandelstifte
  • 50 g Cashewkerne, ungesalzen, ungeröstet
  • 75 g Haferflocken, kernige
  • 50 g Kokosraspel
  • 50 g Butter
  • 50 g Rohrzucker, braun
  • 50 g Zuckerrübensirup, hell
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Meersalz

Version 1:

Version 2:

  • 30 g Cranberries, getrocknet
  • 30 g Mango, getrocknet
  • 20 g Kokoschips, geröstet

Version 3:

  • 30 g Cranberries, getrocknet
  • 30 g Papaya, getrocknet, kandiert
  • 20 g Bananenchips

Zubereitung:

Cashewkerne grob hacken, mit Haferflocken und Mandelstiften mischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Unter-Oberhitze ca. 8 – 10 Minuten hellbraun rösten. Sofort in eine hitzebeständige Schüssel umfüllen.

Anschließend die Kokosflocken mit gleicher Prozedur in 4 – 6 Minuten hellbraun rösten, sofort zu den Nüssen in die Schüssel geben.

Je nach Gusto die Zutaten aus Version 1 oder 2 oder 3 fein hacken und zu den gerösteten Zutaten in die Schüssel geben.

In einem Topf die Butter und Zuckerrübensirup schmelzen, Zucker zugeben und unter Rühren auflösen. Vom Herd nehmen und den Honig unterziehen. Salz zugeben. Diese Masse mit den trockenen Zutaten in der Schüssel mischen.

Eine Auflaufform ca. 24 x 20 cm mit Backpapier auslegen, die Masse einfüllen und gleichmäßig andrücken.

comp_CR_CIMG8151_Müsliriegel_Sweetpic

Für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen, anschließen in Riegel schneiden.

comp_CR_CIMG8195_Müsliriegel_Sweetpic

comp_CR_CIMG8233_Müsliriegel

Crunchy Früchte-Müsli

comp_CR_CIMG4775_Crunchy__Früchtemüsli

Wir haben hier ein Rezept für Bananen-Crunchy Müsli gesehen, es aber unserem Geschmack angepasst.

Zutaten:

  • 250 g Haferflocken, kernige
  • 50 g Kokos-Chips
  • 80 g Apfelringe, getrocknet
  • 150 g Jumbo-Weinbeeren
  • 100 g Bananen-Chips
  • 2 1/2 EL Raps-Honig
  • 50 ml Sonnenblumenöl

Zubereitung:

Bananen-Chips mit dem Nudelholz in müsligerechte Stücke zerkleinern. Apfelringe klein schneiden. Kokos-Chips etwas zerbröseln. Nun die trockenen Zutaten mit dem Honig und dem Öl verrühren/gut vermischen.

Die Hälfte der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen, anschließend das Müsli wenden und weitere 10 Minuten backen, dabei den Ofen im Auge behalten, da das Müsli rasch braun wird.

comp_CR_CIMG4773_Crunchy__Früchtemüsli

Die zweite Hälfte des Müslis genauso zubereiten.

Nach dem Abkühlen in ein Glas o. ä. abfüllen.

comp_CR_CIMG4878_Crunchy__Früchtemüsli