Dieses trübe und nass-kalte Wetter lässt die Lust auf einen Eintopf rasant steigen. Also geben wir uns unserer Lust hin 🙂
Irish Stew haben wir schon lange nicht mehr gemacht, also wird es mal wieder höchste Zeit!!
Schmoren
Krautwickel
Ob man sie nun Kohlrouladen, Krautwickel, Krautrouladen, Kohlwickel oder wie auch immer nennt, hängt von der Region ab. Eines haben sie aber alle gemeinsam: sie sind ein wunderbares Schmorgericht des Herbstes.
Wildschweingulasch mit Maronen und Apfel
Maronen, Apfel, Wildschwein…alles was gerade „reif“ ist 🙂
Dazu noch ein paar frisch gepflückte Spätzle 🙂 🙂 🙂
Hat Spaß gemacht und lecker war’s auch noch.
Karibisches Fisch-Curry
Dass die Karibik sehr schön sein kann, das ist bekannt, dass die Kulinarik dem aber in nichts nachsteht, das ist nicht so bekannt.
Versuchen wir es bekannt zu machen 🙂
dafür ist dieses Fisch-Curry ein sehr guter Anfang.
Garnelen-Curry
Heute mal eine etwas andere Art des Currys: wir haben das Curry „nur“ mit einem Krustentierfond, hergestellt aus Schalen und Köpfen der Garnelen, gekocht und die Garnele selbst erst ganz am Ende separat gebraten und dazu gegeben.
Indisches Hähnchen-Curry
Das Schöne am Indischen ist, dass so viele Aromen verwendet werden. Wer mag, kann es auch noch – leicht bis teuflisch – scharf machen, aber das muss gar nicht sein.
Wir lieben die indische Küchen, mal scharf, mal mild, Abwechslung muss sein 🙂 Weiterlesen
Zarzuela
Zarzuela oder auch Sarsuela ist eine katalanische (manche sagen auch spanische und/oder mallorquinische) Spezialität.
Mit mehr Flüssigkeit zubereitet ist es eher eine „Suppe“, mit weniger ein „Eintopf“.
Wichtig ist, dass viel Fisch/Meeresgetier und Tomaten hinein gehören!
Die Zubereitung mit Mandeln war für uns auch neu, aber das passt!