Wellenhobel

Wellenhobel

Zum dekorativen Schneiden/Hobeln von Obst, Gemüse und auch für Pommes.

Durch Verstellen/Verschieben der Auflagefläche lässt sich die Dicke der Scheiben bestimmen.

Mit  „einfachem Wellenschnitt“ kann kann man damit z.B.: Karotten/Möhren, Rote Beete usw. schneiden:

Dreht man beim Hobeln das Schnittgut um ca. 45° entstehen herrliche Gitter-Pommes:

Spiralschneider

Zum Schneiden von Obst, Gemüse oder Kartoffeln in Form von „Spaghetti“ (z. B. „Zoodles“) oder breite „Bandnudeln“, zum Schneiden der bekannten „Radi-Spiralen“ oder auch um schöne Deko für Platten und Schüssel herzustellen.

Wir haben 2 Spiralschneider:

einmal das etwas größere Standgerät, mit dem sich größere Mengen in recht kurzer Zeit herstellen lassen:

(damit nicht der Verdacht aufkommt, wir würden hier Werbung/Schleichwerbung betreiben, haben wir das Firmenzeichen überdeckt 🙂

und dann noch das „kleine Handgerät“ (ähnlich einem Bleistiftspitzer nur etwas größer)

Dieses kleine Teil hat eine tolle Funktion:
man kann die kleinen, integrierten Messer zum Schneiden von „Julienne/Spaghetti“ hochklappen…

…oder auch wegklappen, dann erhält man „Spiralen/Bandnudeln“.

Das kleine Handgerät ist allerdings nicht für große Mengen geeignet.

Rohkost-/Julienne-Reibe

Rohkost-/Julienne-Reibe

Ideal um Gemüse (Karotten/Möhren, Rote Beete,, Kohlrabi, Sellerie, Kürbis…) oder Obst (Äpfel, Birnen, Quitten…) in feine Späne zu raffeln/raspeln/reiben.

Man sollte darauf achten, dass die „Schneidezähne“ scharf sind, damit man „saubere“ Späne erhält.

Hier beispielhaft das Ergebnis bei Zucchini

Mini-Hobel

comp_CR_CIMG8729_Minihobel

Wer hat schon mal probiert, die Schale von Zitronen oder Orangen so hauchdünn abzuschälen, dass nichts vom Albedo („das Weiße unter der Schale“) an der Schale bleibt? Bei uns war immer etwas davon an der Schale.

Im Baumarkt gibt es Mini-Hobel, teils auch Kanten-Hobel genannt, diese eignen sich hervorragend um die Schale von Zitronen oder Orangen hauchdünn zu schälen.

So ein Hobel kostet 4 bis 5 Euro.

Und, man kann ihn auch als Trüffelhobel nutzen!!

comp_CR_CIMG8730_Minihobel

Flotte Lotte

comp_CR_CIMG4496_Flotte_Lotte

Die „Flotte Lotte“ ist ein Passiermühle/Passiergerät/Passiersieb (oder wie auch immer man sie nennen mag) zum, wie der Name schon sagt, zum Passieren von Obst, Gemüse, Kartoffeln u.v.m.

Wir verwenden sie häufig
zum Passieren von Beeren (um die kleine Kernchen los zu werden 🙂 )
oder um Tomaten zu pürieren
oder für Apfelmus/Apfelbrei
oder…

Ananas schälen und schneiden

Um eine frische Ananas verzehrfertig zu machen, haben wir zwei Möglichkeiten:
entweder mit einem Ananasschneider:

comp_CR_CIMG3304_Ananasschneider

comp_CR_CIMG3306_Ananasschneider

Vorteile:

  • geht schnell
  • ergibt gleichmäßige Scheiben

Nachteil:

  • verhältnismäßig viel Abfall

oder die gute, alte Handarbeit:

Kopf und Strunk abschneiden

comp_CR_CIMG6230_Ananas_vorbereiten

Schale möglichst dünn abschälen

comp_CR_CIMG6234_Ananas_vorbereiten

„Augen“ entfernen

comp_CR_CIMG6238_Ananas_vorbereiten

vierteln, Mittelstrunk entfernen, dann nach Belieben achteln und würfeln…

comp_CR_CIMG6240_Ananas_vorbereiten

Vorteil:

weniger Abfall

„saftige“ Finger, die man ablecken kann 🙂

Nachteil:

mehr Arbeit