Spaghetti „Frutti di Mare“

Nachdem wir nun einige Tage die kulinarischen Genüsse des Elsass genießen durften, war es an der Zeit sich mal wieder der Kulinarik anderer Länder bzw. Regionen anzunehmen.
Wo wir da „gelandet“ sind, dürfte nicht allzu schwer zu erraten sein 🙂
Ja, ja, auch in anderen Ländern versteht man es gut zu kochen…und zu speisen 🙂

Weiterlesen

Trenette mit Kürbis und Spinat

Nach der ganzen Völlerei über die Weihnachtsfeiertage, zwischen den Jahren und dann wieder zu Silvester, „durfte“ es mal wieder etwas Leichteres sein. Da wir noch reichlich Hokkaido-Kürbis im Keller, Spinat in der TK und Hartweizengrieß im Vorratsschrank haben, war relativ schnell geklärt, was es gibt.
Trenette, oder wie der Deutsch wahrscheinlich sagen würde: „schmale Bandnudeln“, passen hervorragend zu diesem Gericht.

Weiterlesen

Amaretti morbidi mit Pistazien

Schnellen Schrittes gehen wir auf die Hundert zu…heute das Rezept Nummer 99 in unserer Weihnachtsbäckerei!
Wie das so ist, bei der Weihnachtsbäckerei, es bleiben oft Eiweiße übrig. Diese einfach zu entsorgen ist nicht unsere Art, deshalb hier ein schönes – und leckeres – Rezept zur Eiweißverwertung.
Das Rezept haben wir bei „einfachmalene.de“ entdeckt.

Weiterlesen

Rosette Soffiate (Italienische Weizenbrötchen)

Wir brauchten mal wieder Brötchen…kommt ja öfter mal vor 🙂
Aber immer wieder die gleichen Brötchen?
Nein, ein bisschen Abwechslung darf ruhig sein!
Und da wir etwas „in Richtung Kaiserbrötchen“ brauchten (wofür, verraten wir Euch bald), fiel unsere Wahl auf diese tollen Weizenbrötchen.
Das Rezept haben wir bei „backenmitleidenschaft.com“ gefunden.

Weiterlesen

Ofengemüse mit Salsiccia

Wir hatten quasi „von allem noch ein bisschen“, da traf es sich doch richtig gut, dass wir vor ein paar Tagen bei Domenico Gentile („Cooking Italy“) gestöbert haben und seine Art der Restverwertung entdeckt haben. Passte ziemlich genau. Den Rest haben wir passend gemacht!
@Domenico, super Idee, danke dafür.

Weiterlesen

Erdbeer-Schicht-Dessert

Ja, ja, das Dessert hat „eine gewisse Ähnlichkeit“ mit Tiramisu, aber da es erstens keine Mascarpone enthält und wir zweitens schon einige „Tiramisus“ veröffentlich haben, haben wir nach einem „ganz anderen Namen“ gesucht.
Aber egal, wie man es nennt, es schmeckt super lecker und das ist das Wichtigste!

Weiterlesen

Hackbällchen „Toskana“

Diesen Hackbällchen haben wir schon beim ersten Blick auf das Rezept angesehen, dass sie einfach lecker sein „müssen“. Und, was soll man sagen, wir haben uns nicht getäuscht! 🙂
Gesehen haben wir das Rezept bzw. die Bilder bei einer lieben Facebook-Bekannten.
@ Liebe Sabine, vielen Dank für die tolle Idee!

Weiterlesen