Spaghetti mit Kürbis-Tomatensauce

Nach dem „herzhaft-deftigen“ Essen am Vortag durfte es dann gestern mal etwas „Leichteres“ sein.
Um gleichzeitig die Gefahr einer „Unternudelung“ zu bannen, haben wir uns mal wieder… aber das seht Ihr ja.
Leider könnt Ihr es nur sehen, nicht riechen und schmecken…
Damit Ihr dem entgegenzuwirken könnt, haben wir aber zumindest das Rezept für Euch.

Weiterlesen

Kürbis-Lauch-Quiche

Das kommt davon, wenn man sich bei Anderen bedient…
wir waren nicht sicher, wie lange man diese Quiche backen sollte und haben uns Anregungen/Tipps bei anderen Blogs geholt.
Was wir gefunden haben, waren Backzeiten von 30 Minuten.
Versuch macht klug! 30 Minuten reichen nicht um den Kürbis weich zu bekommen!
Wir haben die Reste der Quiche am nächsten Tag nochmals gut 20 Minuten gebacken, dann war der Kürbis weich!
Das nächste Mal werden wir sie also gleich 45 bis 50 Minuten backen!
Geschmacklich hat uns die Quiche aber gefallen.

Weiterlesen

Trenette mit Kürbis und Spinat

Nach der ganzen Völlerei über die Weihnachtsfeiertage, zwischen den Jahren und dann wieder zu Silvester, „durfte“ es mal wieder etwas Leichteres sein. Da wir noch reichlich Hokkaido-Kürbis im Keller, Spinat in der TK und Hartweizengrieß im Vorratsschrank haben, war relativ schnell geklärt, was es gibt.
Trenette, oder wie der Deutsch wahrscheinlich sagen würde: „schmale Bandnudeln“, passen hervorragend zu diesem Gericht.

Weiterlesen

Tortelloni-Kürbis-Auflauf

Asche über unser Haupt…
Wir wollten unbedingt diesen Auflauf zu einem bestimmten Anlass machen, hatten aber keine Zeit die Tortellini selbst zu machen. Beim Einkauf sind wir dann anstelle „normaler Tortellini“ (gefüllt mit Käse) auf diese Tortelloni gefüllt mit Steinpilzen gestoßen. Also, wenn schon, denn schon.
Sie waren „gar nicht so schlecht“ und haben super in diesen Auflauf gepasst!

Weiterlesen

Upside down Kürbis-Feigen-Kuchen

Zunächst waren wir etwas unschlüssig, ob wir diese Kombi wirklich ausprobieren sollen, da sie ja doch nicht so ganz alltäglich ist.
Letztendlich siegte die Neugier. Glücklicherweise!
Durch das Spekulatius-Gewürz weckte der Kuchen schon mal die ersten winterlich-weihnachtlichen Gedanken.
Das Rezept haben wir bei „Kochtrotz.de“ entdeckt.

Weiterlesen