
Es gibt kaum ein Gemüse, welches derart polarisiert wie Rosenkohl. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Wir lieben ihn, zumindest den, aus dem eigenen Garten.
Und da dieser gerade erntereif ist, basteln wir doch etwas Leckeres daraus 🙂
Es gibt kaum ein Gemüse, welches derart polarisiert wie Rosenkohl. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Wir lieben ihn, zumindest den, aus dem eigenen Garten.
Und da dieser gerade erntereif ist, basteln wir doch etwas Leckeres daraus 🙂
Die Brotvorräte neigten sich mal wieder dem Ende entgegen, Zeit also, wieder zu backen.
Uns gelüstete nach einem Kartoffelbrot und da war doch noch dieses Rezept, welches wir vor einiger Zeit schon mal gebacken haben…
Aber, in Ermangelung von Vollkornmehl, heute in einer abgewandelten Variante.
Wenn es draußen so richtig kalt ist, da gibt es doch nur eines, was auf den Tisch gehört: ein ordentlicher Eintopf!!
WeiterlesenWinterzeit = Eintopfzeit! Also, halten wir uns daran.
Ist ja auch nichts Schlimmes, ganz im Gegenteil, wie man an diesem herrlichen Eintopf sehen kann.
Es passiert doch immer mal wieder, dass man sich bei der Menge an Essen verschätzt…oder dass weniger gegessen wird als erwartet.
Zum Wegwerfen sind Lebensmittel aber viel zu schade! Also machen wir etwas damit!
Aus ein paar übrig gebliebenen Salzkartoffeln haben wir diese köstlichen Muffins gezaubert.
Wenn im Garten „nichts mehr geht“, dann gibt es ja immer noch Feldsalat 🙂
Zaubern wir also daraus einen leckeren Salat.
Wir haben schon einige Rezepte für Gnocchi ausprobiert, aber dieses hier ist das Beste von allen!!
Dadurch, dass die Kartoffeln hier beim Ofenbacken schon etwas Flüssigkeit verlieren (~ 20%) benötigt man später weniger Mehl/Grieß und die Gnocchi werden entsprechend weicher/fluffiger!
Wenn es draußen stürmt und regnet, der Himmel grau und wolkenverhangen ist, dann braucht man etwas, das Herz und Seele wärmt. Da schlägt dann die Stunde der Aufläufe und Eintöpfe.
WeiterlesenDer Garten überschüttet uns dieses Jahr u. a. mit Auberginen, deshalb sind wir ständig auf der Suche nach leckeren, neuen Rezepten dafür. Eines haben wir hier gefunden 🙂
Dieses Gericht kann man sowohl als vegetarisches Hauptgericht (für 2 Personen) oder als Beilage (für 4 Personen) servieren.
Der Garten bzw. die Erträge daraus lassen derzeit das Gärtnerherz höher schlagen…
Aber dann immer die Frage: was machen wir davon heute?
Antwort: ALLES!
…oder zumindest vieles davon. Neue Kartoffeln, Aubergine, Zucchini und Tomaten vereint in einem Salat – köstlich!
Die Idee dazu haben wir bei „PurpleAvocado.de“ entdeckt.