
Es ist, zumindest kalendarisch, Winter.
Und was braucht man im Winter?
Richtig, etwas was so richtig das Herz berührt und von innen wärmt.
Was gibt es da besseres als einen schönen, herzhaften Eintopf?
Es ist, zumindest kalendarisch, Winter.
Und was braucht man im Winter?
Richtig, etwas was so richtig das Herz berührt und von innen wärmt.
Was gibt es da besseres als einen schönen, herzhaften Eintopf?
Schaut man aus dem Fenster, gibt es eigentlich nur eine Antwort, auf die Frage, was man kochen könnte: Eintopf!
Der hilft zumindest ein wenig dem schlechten, trüben, kalten, feuchten Wetter zu trotzen.
Er macht warm ums Herz und erfreut die Seele.
Wir hatten mal wieder so richtig Lust auf etwas „Indisches“.
Eine schöne, reichlich bemessene, Sauce, mit vielen unterschiedlichen Aromen.
Dabei darf die Sauce auch ruhig etwas, oder gerne auch etwas mehr, pikant sein.
Darin Fleisch, das langsam geschmort wird und so die Aromen der Sauce annehmen kann.
Dazu ein Reis, der ein idealer Träger für die leckere Sauce darstellt…
Lange Rede, kurzer Sinn, seht, was wir „angestellt“ haben!
Gegen dieses bescheidene Regenwetter kann man eigentlich nur mit einer Suppe, einem Eintopf oder einem herzhaften Auflauf ankämpfen. Da wir derzeit wunderschönen frischen Rosenkohl im Garten haben, war klar, worauf die Wahl fällt.
Keine schlechte Wahl!
Das Wetter wird dadurch zwar nicht besser, aber ob dem leckeren Auflauf, kann man es zumindest zeitweise einfach vergessen. 🙂
Gesehen haben wie dieses Rezept bei unserer lieben Freundin Sanne Rutloh bei Facebook. Gesehen und sofort für „interessant“ in Form von „gut“ befunden.
Jetzt hatten wir nur das Problem, dass wir die benötigten „mehlig kochenden Kartoffeln“ nicht anbauen, also mussten wir erst mal zusehen, wo wir „vernünftige“ Kartoffeln herbekommen.
Aber, es hat sich absolut gelohnt nach den Kartoffeln zu suchen!
Leckeres Rezept.
@ Sanne, vielen Dank für das Rezept.
Zum Jahresabschluss haben wir nochmal einen herrlichen Auflauf gekocht.
Der wärmt Herz und Seele…wobei das Wärmen bei den derzeitigen Temperaturen nicht unbedingt nötig wäre.
Aber er schmeckt auch noch köstlich und das mag man ja bei jedem Wetter!
Einfach mal wieder Eintopf!
Bei dem Eisregen gestern und der entsprechend langen „Rutschpartie“ mit den Hund, macht solch ein Eintopf gleich doppelt Spaß: er wärmt und er schmeckt!
Wir haben von der diesjährigen Kürbisernte noch reichlich Früchte im Keller.
Immer auf der Suche nach Neuem, sind wir auf dieses Rezept gestoßen.
Für uns neue und nicht gerade gewöhnlich Kombination, aber doch sehr lecker!
Das Rezept haben wir bei „Küchengötter.de“ entdeckt.
In der kalten Jahreszeit stehen bei uns Eintöpfe, Suppen und natürlich auch Aufläufe ganz hoch im Kurs.
Da wir noch zwei Kohlrabi vor dem strengen Frost, der gerade herrscht, aus dem Garten gerettet haben, war die Frage, was es zu essen gibt, recht schnell geklärt. 🙂
Gefunden haben wir das Rezept bei „Springlane.de“.
Je „frischer“ es draußen wird, desto besser schmecken diese leckeren und vor allem wärmenden Eintöpfe.
Also, wenn es rein nach den Eintöpfen geht, kann es ruhig so bleiben oder gar noch „frischer“ werden!