Zitronen-Granité

Wir haben unsere Zitronenbäumchen aus dem Winterquartier geholt und ins Freie gebracht.
Dabei haben wir doch mehr frische, reife, Zitronen entdeckt als erwartet.
Das war dann quasi der „Wink mit dem Zaunpfahl“ ENDLICH die lange geplante Zitronen-Granité zu machen.
Ein Traum! Herrlich säuerlich erfrischend!
An den Zitronenbäumchen hängen schon die nächsten reifen Zitronen…und wir haben da so eine Idee, was wir damit machen… 🙂

Weiterlesen

Schwäbische Apfel-Maultaschen

Ein herrliches, süßes, vegetarisches Hauptgericht, das aber durchaus auch als Dessert zum Einsatz kommen kann.
Nachdem wir vor geraumer Zeit bereits die bayrische Variante der Apfel-Maultaschen vorgestellt haben, war jetzt die schwäbische Variante an der Reihe. Glücklicherweise haben wir die Reihenfolge so gewählt, getreu dem Motto: „save the best for last“. Die Schwäbische Variante mit Nudelteig (und Sauce!) hat uns besser geschmeckt als die bayrische aus Kartoffelteig.

Weiterlesen

Tarte au citron

Was wäre ein Wochenende ohne Kuchen? Nicht auszumalen!
Also haben wir mal wieder den Kochlöffel geschwungen…und heraus kam diese super leckere Tarte. Die, leider, mittlerweise schon wieder Geschichte ist 😦
Die Tarte ist nicht zu süß, sehr erfrischend und kann sowohl zum Frühstück, Nachmittagskaffe als auch zum Dessert serviert werden.
Das Rezept haben wir in dem REWE-Magazin „Deine Küche“ entdeckt.

Weiterlesen

Omas Apfel-Buchteln

Das ist wieder genau das Richtige für Mamas Liebling!!
Glücklicherweise gab es gleich ein ganzes Blech voll davon!
Diese Buchteln kann man sowohl als vegetarisches Hauptgericht, wie auch als Dessert genießen…oder, noch besser, als beides 🙂

Weiterlesen

Süßer Congee mit Beeren

Ein Tag ohne Süßes ist ein verlorener Tag! 🙂
Also, wenn es keinen Kuchen gibt, dann eben ein Dessert.
Congee stammt aus Asien, er wird dort vornehmlich zum Frühstück gegessen.
Er soll sehr gesund sein und wird deshalb in Japan auch als Krankenkost serviert.
Bei uns diente er einfach als Dessert. Ob er hilft Krankheiten zu überwinden oder gesund ist, war uns relativ egal, lecker war er und das war uns wichtig!

Weiterlesen

Gebackene Apfel-Maultaschen (bayrisch)

Hauptgericht? Dessert? Beides!
Dieses Gericht kann man sowohl als süßes Hauptgericht (4 Portionen) oder als Dessert (8 Portionen) genießen.
Und wer sich fragt, warum wir oben ausdrücklich darauf hinweisen, dass es „bayrisch“ ist, dem sei gesagt, dass es das gleiche Gericht in „schwäbischer“ Ausführung gibt, dort wird dann anstelle des Kartoffelteiges Nudelteig und anstelle der Butter Milch/Sahne verwendet. Das wird dann demnächst probiert 🙂

Weiterlesen