Nachdem uns das Chicken Korma vor rund zwei Wochen so unglaublich gemundet hat, haben wir es jetzt, leicht abgewandelt, als Fish Korma zubereitet. Tja, was soll man sagen, es hat uns auch in der Fisch-Variante super geschmeckt! Mal schauen, welche Varianten uns dann zukünftig noch einfallen 🙂
Freitagnachmittag, draußen regnet es, so richtig Lust noch „etwas Großes“ anzufangen hat man nicht, neigt eher dazu so ganz langsam das Wochenende einzuläuten, da kann man auch mal den Fernseher anschalten. Und, was sieht man da? Die ZDF-Küchenschlacht. Immer wieder freitags dürfen (müssen?) die Kandidaten dann ein Gericht kochen, welches vom Moderator der Sendung stammt. Dieses Mal kam es aus der Feder von Johann Lafer. Da es sich äußerst lecker anhörte und uns auf Anhieb gefallen hat, konnten wir natürlich nicht lange warten und mussten es, wenn auch mit ein paar kleinen Änderungen hie und da, nachbauen. Hat sich gelohnt! Es war super lecker!!
Wenn man beim Fischhändler seines Vertrauens solch einen wunderschönen frischen Seeteufel liegen sieht, der einem quasi mit seinem breiten Maul „anlächelt“, dann kann man doch eigentlich nicht anders… Und wenn man dann in der heimischen Küche noch so köstliche Begleiter für ihn findet, dann hat man wohl alles richtig gemacht!
Es sollte mal wieder etwas Fernöstliches sein… Die Zusammenstellung klingt teils verwegen, harmoniert aber sehr gut. So gut, dass es gerade mal 3 Portionen, statt der erwarteten 4, ergab 🙂
Uns gelüstete es mal wieder nach einem pikanten Curry. Aus dem Garten boten sich dazu der „kräftige“ Wurzel-Spinat und die im Boden auf Verarbeitung wartenden Karotten/Möhren an. Dazu etwas von den eingelagerten Kürbissen und ein paar andere Kleinigkeiten und heraus kam dieses tolle Curry.
Wir haben kulinarisch mal wieder einen kleinen Ausflug gemacht. Dieses Mal ging es nach Indien. Da kann man nur sagen: „Indien ist – kulinarisch – absolut eine Reise wert!“