
Draußen, im Garten, hatten wir diese Woche viel Arbeit…und nach deren Ende, darf man sich auch mal ein kleines „Sweetie“ gönnen!
Analog zur Arbeit, hätte es eigentlich ruhig auch noch etwas größer ausfallen „dürfen“… 🙂
Draußen, im Garten, hatten wir diese Woche viel Arbeit…und nach deren Ende, darf man sich auch mal ein kleines „Sweetie“ gönnen!
Analog zur Arbeit, hätte es eigentlich ruhig auch noch etwas größer ausfallen „dürfen“… 🙂
Was gehört einfach zu einem guten Essen dazu? Richtig, ein gebührender Abschluss!
Bei diesem Dessert braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, ob es „gebührend“ ist.
Das passt immer! 🙂
Wer Brownies mag, wird diese lieben!
Mit viel Schokolade und noch viel mehr Nüssen und Kernen, dazu – gut versteckt – herrliche „Schoko-Plombenzieher“…ein absoluter Hochgenuss.
Das ist wieder genau das Richtige für Mamas Liebling!!
Glücklicherweise gab es gleich ein ganzes Blech voll davon!
Diese Buchteln kann man sowohl als vegetarisches Hauptgericht, wie auch als Dessert genießen…oder, noch besser, als beides 🙂
„Hurrikan-Kuchen“…stimmt, der macht viel Wind 🙂
aber nicht nur das, es schmeckt auch noch köstlich!
Gesehen haben wir das Rezept bei „ASMR Recipe # 63 auf YouTube“.
Bei uns gibt es immer noch Feigen. Wir können es selbst kaum glauben, aber Mitte Oktober frische Feigen ernten…der Klimawandel…hat auch seine guten Seiten. Wenige, aber die sollten wir nutzen. Also basteln wir uns ein lecker Dessert mit den frischen Feigen.
Gefunden haben wir dieses Rezept bei „ballesworld.blog“.
Es geht wieder „Schlag auf Schlag“ im Garten. Kaum hat man das eine verarbeitet, wartet das nächste.
Jetzt waren die ersten Stachelbeeren erntereif. Was damit anstellen?
Gönnen wir uns ein kleines, feines und vor allem leckeres Törtchen!
Ein sehr leckerer und vielseitiger Kuchen. Er schmeckt sowohl zum Frühstück, wie auch zum Nachmittagskaffee oder als lauwarmes Dessert – dann mit einem kleinen Kügelchen Vanilleeis und/oder Sahne.
WeiterlesenFür Süßes sind wir immer zu haben!
…und da im Kühlschrank noch ein Becher mit türkischem Joghurt auf Verwendung wartete, habe wir daraus diese köstlichen Schnittchen gebacken.