
Diese Mini Käse-Wähen waren die Vorspeise bei unserem Weihnachtsmenü 2022.
Das Rezept haben wir in der Zeitschrift „Landlust“ entdeckt.
Ein bisschen haben wir es unserem Geschmack angepasst.
Gelungener Einstieg ins Menü!
Diese Mini Käse-Wähen waren die Vorspeise bei unserem Weihnachtsmenü 2022.
Das Rezept haben wir in der Zeitschrift „Landlust“ entdeckt.
Ein bisschen haben wir es unserem Geschmack angepasst.
Gelungener Einstieg ins Menü!
Es musste schnell gehen (klingt besser als: wir haben es uns einfach gemacht 🙂 ), deshalb haben wir ausnahmsweise mal auf Blätterteig als Fertigprodukt zurückgegriffen.
Aber auch mit diesem war das Ergebnis super lecker.
Das Rezept haben wir bei „transglobalpanparty.com“ entdeckt.
Gestern gab es einen süßen Kuchen mit Feigen, heute eine herzhafte Tarte. Man sieht: Feigen sind sehr vielseitig!
Eins noch in eigener Sache: wir mögen eigentlich keinen Blauschimmelkäse, aber hier, da wir der festen Meinung waren, dass er hier dazugehört, sind wir über unsere Schatten gesprungen und haben ihn verwendet. In kleinen Mengen, aber immerhin!
Und, mit der Meinung, dass er hier einfach dazu gehört, lagen wir goldrichtig!
Das Rezept haben wir bei „ninamanie.com“ entdeckt.
Die Truppe von „Wir retten was zu retten ist“, ist mal wieder aktiv und hat sich dieses Mal der Rettung von „Tapas, Pinchos und Co.“ verschrieben.
Da sind wir natürlich dabei!
Wir haben uns, obwohl Tapas, Pinchos und Co. eher in Spanien zu verorten sind, dem Regionalen und Saisonalen verschrieben. Heraus kamen dabei unsere „Frankfurter Tapas“.
Von einem anderen Gericht waren noch ein paar Champignons übrig. Was damit machen?
Wie wäre es mit einem lecker Süppchen? Gute Idee!
Beginnen wir also mit der „Aufarbeitung“ unseres Weihnachtsmenüs 🙂
Die Feiertage haben uns dazu keine Zeit gelassen und jetzt müssen wir uns sputen, damit wir damit nicht ins neue Jahr laufen.
Dieses Tatar ist in Anlehnung an ein Rezept von Michael Nölke und seinem tollen Blog „salizg-suess-lecker.de“ entstanden.
Langsam (oder eher schnell) geht es bei den Zucchini dem Ende entgegen 😦
Also gönnen wir uns vor der langen „Durststrecke“, bis es wieder frische aus dem Garten gibt, nochmal einen leckeren Snack mit herrlich knusprigen Zucchini-Sticks.
Ein super vielseitiges Gericht!
Man kann es heiß, warm oder kalt, als Vorspeise oder als Hauptgericht genießen.