- Alpenroggenbrot
- Alter Fritz – Kartoffelbrot mit Mohnheimer Salzsauerteig
- Aromatische Weizen-Baguettes
- Ausgehobenes Bauernbrot
- „Ausgehobenes Buttermilchbrot“
- Backesbrot
- Backes-Landbrot
- Badisches Landbrot
- Baguette
- Baguette de tradition française
- Baguette mit Lievito Madre
- Baguette nach Plötzblog
- Bauernbrot 70:30 mit Altbrot
- Bauernbrot – Adlermühle
- Bauernbrot – CaHaMa
- Bauernbrot – CaHaMa als 5-Pfünder
- Bauernbrot mit Buttermilch
- Bauernbrot mit Sauerteig und Vorteig
- Bauernbrot nach Bäcker Süpke
- Bauernbrot nach Hannes Weber
- Bauernkruste
- Bauernkrustenbrot
- Bauernlaib
- Bauernlaib (mit Rezept)
- Berliner Landbrot
- Best Sommerbaguetten
- Böhmerwaldbrot
- Brotdoc’s Alltagsbrot
- Brot mit Schmalz nach Franz Josef Steffen
- Brot mit zwei Sauerteigen
- Buchweizenbrot
- Burebrot
- Buttermilchbrot (Bäcker.org)
- Buttermilchbrot (BBIP)
- Buttermilchbrot (Ketex)
- Buttermilchbrot (Lebensmittelwelt)
- Buttermilchbrot (Petra)
- Buttermilchbrot mit Weizenschrot
- Buttermilchbrot – Reloaded
- Buttermilch-Kastenweißbrot mit Sauerteig
- Buttermilch-Toastbrot
- CaHaMa’s Landbrot
- CaHaMa’s Landbrot II
- Chaosbrot
- Ciabatta
- Ciabatta „auf die Schnelle“
- Ciabatta „only four“
- Dinkelkartoffelbrot – verunglückt
- Dinkelvollkorntoast
- Dunkles Bauernbrot
- Dunkles Bauernbrot – Plötzblog
- Dunkles Bauernbrot „Special Edition“
- Dunkles Bauernbrot (Witzigmann)
- Dunkles Feierabendbrot
- Eibauers Bierbrot
- „Etwas aus Mehl, Wasser und Salz“ (Brot)
- FES-Brot
- Ficelles
- Fladenbrot (Lutz Geißler)
- Fladenbrot (Petras Brotkasten) siehe >> Pide
- Flockenbrot
- Französisches Landbrot
- Französisches Landbrot mit Poolish
- Französisches Landbrot mit Poolish II
- 5-Korn Sauerteigbrot mit Roggensauerteig
- 5-Korn Sauerteigbrot – Abwandlung
- 5-Pfünder Roggenmischbrot
- Gassenhauer
- Gassenhauer als 5-Pfünder
- Gassenhauer („frei nach D. Kappl“)
- Gassenhauer – Reloaded
- Geiersthaler Sonne
- Gutsbrot
- Hanf-Mehrkorn-Brot
- Hausbrot
- Häusemer Bauerekrume
- Herbstsonne (Brot)
- Herzhaftes Krustenbrot
- Heurigenbrot
- 100% Roggenlaib nach Dietmar Kappl
- Hunsrücker Hüttenbrot
- Indisches Naan (Fladenbrot)
- Joghurt-Hausbrot
- Kartoffel-Bärlauch-Stange
- Kartoffelbrot
- Kartoffelbrot mit Vorteig und Kochstück
- Kartoffelbrot, reloaded
- Kartoffel-Grill-Kringel
- Kastenbrot mit Vollkornweizen und Haferflocken
- Kasseler Brot (Ketex)
- Kasseler-Brot (Brotdoc)
- Kastenweißbrot
- Katharinenmarkt-Brot
- Kleinwaltersdorfer Buttermilchkruste
- Klosterbrot
- Knäckebrot
- Knobelbrot (Roggenmischbrot 60/40)
- Knuspriges Kartoffelbrot
- Konsumbrot
- Kornkönig
- „Kracherbrot“ (Landbrot aus dem Topf)
- Krustenbrot aus dem Gusseisentopf, doppelt gebacken
- Kürbiskernbrot
- Kürbiskernbrot mit Kürbiskernöl
- Landbrot aus dem Holzbackrahmen
- Landbrot mit Lichtkornroggen und Sonnenblumenkernen
- Landfrauen-Bauernbrot
- „Magisches Baguette“
- Martins großes Februarbrot
- Martins Prototyp Nr. 1 (Brot)
- Mediterranes Landbrot
- Mediterranes Landbrot II
- Mehrkorn-Saatenbrot mit Karotten
- Mehrkornschrotbrot
- Meister-Süpke-Kruste
- Mildes Weserländer
- Mischbrot mit 80% Roggenanteil und Brühstück
- Multi-Kornbrot
- Münsterländer Bauernstuten
- Naan (Indisches Fladenbrot)
- Naan (ohne Hefe)
- Nachtbrot
- Nils Alltagsbrot
- No-knead bread
- Nussdorfer Landbrot
- Ölsaatenbrot
- Ofners Buttermilchbrot
- Pain de Campagne
- Pain Rustic – Ketex
- Pain Rustique – Plötzblog
- Pane carasau
- Pane Maggiore
- „Pfundskerl“
- Pide (Fladenbrot)
- Pinzgauer Bauernbrot
- Pita
- Pitka – „Die Krone der Köchin“
- Plötziade-Brot
- Rhönkruste
- Rietberger Goldstück
- Römerbrot
- Roggenbauer
- Roggen-Bauernbrot
- Roggen-Dinkel-Mischbrot
- Roggenmischbrot 60/30/10
- Roggenmischbrot 60/40 – CaHaMa
- Roggenmischbrot mit Schrot
- Rustikales Bauernbrot
- Rustikales Landbrot mit Sonnenblumenkernen
- Sauerländer Schwarzbrot
- Sauerteigmischbrot nach Martin Johansson
- Sauerteig-Resteverwertungsbrot
- Schnelles Buttermilchbrot
- Schwabenlaib
- Schwäbisches Bauernbrot
- Schwäbisches Bauernbrot II
- Schwäbisches Kartoffelbrot
- Schwarzbrot nach Lutz Geißler
- Schwarzer Hamster (Vollkornbrot)
- Schwarzwälder Kruste
- Schwarzwälder Kruste als (fast) 5-Pfünder
- Schweizer Krustenlaib
- Schweizer Wurzelbrot
- Sechskornbrot
- 7-Schwaben-Brot mit Speck und Zwiebeln
- Siegerländer Kruste
- Sommerbrot
- Sommerbrot II
- Spessart Bauernbrot
- Südpfälzer Landbrot
- Sythener Landbrot
- Toastbrot
- Toastbrot II
- Toastbrot mit Lievito Madre
- Thurgauer Bodenseebrot
- Urlaib
- Vermont sourdough Brot
- Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
- Weißbrot mit Roggensauerteig
- Weizenmischbrot 70/30 mit Sauerteig und Vorteig
- Weizenmischbrot 70/30; abgewandelt
- Westfalen-Kruste
- „Wunderteig“ nach Stevan Paul
- Wurzelbrot
- Wurzelbrot II
- Wurzelbrot III
- Zweieinhalbpfünder-Roggenbrot
- Zwillingsbrot