Gegrillter Tintenfisch auf spanische Art

Wir sind ja relativ zurückhaltend mit unseren Bewertungen, aber hier können wir sagen, dass es der beste Tintenfisch war, den wir bisher genießen durften. Einfach nur gegrillter Tintenfisch, natürlich frisch vom Fischhändler unseres Vertrauens, und von diesem ebenso unspektakulären wie genialen Petersilien-Knoblauch-Öl, mehr braucht es nicht!

Weiterlesen

Lamm-Wrap mit Kichererbsen und Paprika

Wir hatten Lust auf einen frischen, knackigen Wrap.
Außerdem wäre mal wieder „ein bisschen Lamm“ gar nicht schlecht.
Und dann war da noch diese Facebook-Aktion, für die wir ein neues Rezept für einen Dip (Avocado-Limetten-Dip) brauchten.
Nun denn, „aus drei mach eins“ und so ist dieser herrliche Wrap entstanden.

Weiterlesen

Fisch-Gulasch

Nachdem wir letzte Woche so begeistert vom Kabeljau waren (Nga Sipyan (burmesisches Fisch-Curry)), blieb uns ja praktisch nichts anderes übrig, als uns wieder auf den Weg zu machen und beim Fischhändler unseres Vertrauens erneut ein Stück dieses früher vollkommen zu Unrecht absolut verkannten Fisches zu erwerben!
Aber natürlich musste dieses Mal eine neue Rezeptur dafür her.
Heraus kam dieses wunderbar saftige und cremige Gulasch.

Weiterlesen

Fettuccine mit Spargelcreme

Gesehen haben wir dieses Rezept bei Mauro More, beim ihm heißt es natürlich ganz traditionell italienisch „Fettucce con crema di asparagi“.
Es hat uns sofort angesprochen. So schlicht, so einfach, das muss einfach gut sein.
Und, das ist es auch!
Ein kleines bisschen haben wir es an unsere Essgewohnheiten angepasst…

Weiterlesen

Nga Sipyan (burmesisches Fisch-Curry) – reloaded

Wir hatten mal wieder ein schönes Stück Kabeljau beim Fischhändler unseres Vertrauens erstanden.
Schon beim Anblick des Kabeljaus kam uns ein „altes“ Rezept in den Sinn, für das wir den Kabeljau verwenden könnten.
Gesagt, getan…bisschen abgewandelt…und mindestens so lecker wie beim ersten Mal.

Weiterlesen

Wrap meets Asia

…und noch immer zehren wir von unsrem „Brine-Chicken“… 🙂
Trotz der tapferen und ausdauernden Unterstützung unseres lieben Vierbeiners, habe wir immer noch Reste von unserem „Sonntags-Huhn“. Da sie aber so genial lecker waren, sind sie zu schade, um sie „einfach so“ zu essen. Da muss schon etwas Besonderes damit veranstaltet werden!

Weiterlesen

„Brine-Chicken“

Eigentlich schon lange, wollten wir einmal dieses fast schon „legendäre Hähnchen“, das vor dem Grillen in Salzlake/Sole (Englisch: „Brine“) eingelegt wird, ausprobieren. Bisher war es dann aber immer, wenn wir ein Hähnchen grillen wollten, zu spät für das vorherige Einlegen. Dieses Mal haben wir aber rechtzeitig vorher daran gedacht und hatten so die Zeit es noch lange genug vorher zu „suren“ (österreichisch/bayrisch für „in Salz einzulegen). Also, nun denn…
Gegrillt haben wir das Hähnchen oder hier, bei über 2 Kilogramm, muss man eigentlich schon sagen „den Hahn“, auf einem Elektrogrill.
Das Ergebnis: ein super knuspriges, super saftiges und super aromatisches Grillhähnchen!

Weiterlesen

Spanakopita (Griechische Spinatrolle)

Diese tolle und köstliche Spanakopita kann man heiß, lauwarm oder kalt, als Vorspeise, als Hauptgericht oder als Fingerfood genießen. Man kann sie nicht nur, wie hier, als „Rolle“ zubereiten, sondern auch als kleine Teigtaschen oder auf einem Blech oder einer Auflaufform geschichtet. Eines ist immer gleich: sie schmeckt super!

Weiterlesen

Rotes Barramundi-Bambussprossen-Curry

Wie schon erwähnt, hat leider diese tolle Barramundi-Zucht in unserer Nähe, die Fische in reiner Bio-Qualität erzeugt hat, geschlossen 😦
Um, zumindest eine gewisse Zeit, nicht „ganz auf dem Trockenen zu sitzen“, haben wir uns ein paar dieser edlen Filets auf Vorrat mitgenommen. Und, da es ja keine weiteren geben wird, versuchen wir natürlich mit jedem einzelnen Filet davon etwas besonders Gutes zu zaubern.
Heute kam dabei dieses köstliche Curry heraus…und ja, es war etwas ganz besonders Gutes!

Weiterlesen

Frischlingshackbällchen-Bratkartoffelpfanne mit Gemüse

„Aus Drei mach Eins“ oder „große Versammlung in der Pfanne“! 🙂
Die Hackfleischbällchen aus Frischlingsfleisch haben wir, da sie sehr weich waren und sie nicht beim Braten zerfallen, im Backofen gebacken.
Die Bratkartoffeln haben wir, damit wir uns auf den Rest konzentrieren konnten, in der Heißluftfritteuse zubereiten.
Den Rest haben wir, teils nach-und-nach, in der Pfanne gebraten.
Zum Schluss wurde alles in die Pfanne gegeben, gewürzt, gemischt und serviert.

Weiterlesen