Zweierlei Gazellenhörnchen

Nein, das sind keine Weihnachtsplätzchen! Wir wollten nur ein bisschen Abwechslung zwischen dem ganzen Weihnachtsgebäck haben 🙂
Diese Gazellenhörnchen sind ein traditionelles marokkanisches Gebäck.
Dort meist mit der Mandelfüllung gebacken.
Die Version mit den Datteln haben wir bei „Schnippelboy.com“ gesehen. Da wir uns nicht zwischen Tradition und „Neuem“ entscheiden konnten, blieb uns ja nichts anderes übrig, als…
Welche besser schmecken? Da haben wir uns noch nicht entschieden.
Ein paar von jeder Sorte, zum direkten Vergleich, haben wir ja noch… 🙂

Weiterlesen

Kichererbsen-Linseneintopf mit Chorizo

Diese „mediterranen/nordafrikanischen Eintöpfe“ mit Kichererbsen und/oder Linsen sind so herrlich, da man sie von „mild“ bis „very hot/spicy“ würzen kann.
Wir haben uns hier für eine milde Version entschieden.
Wer es „spicy“ mag, gibt einfach noch Harissa, Chili o.ä. dazu.

Weiterlesen

Feigen-Briouats

comp_CR_CIMG9539_Feigen_Briouats

Schon letztes Jahr haben wir das Rezept für Feigen-Briouats auf der Seite Küchengötter.de gesehen. Da war unsere Feigen-Ernte aber schon zu Ende 😦

Doch jetzt ist bei uns wieder Feigen-Ernte und diese kleine marokkanische Leckerei mussten wir probieren.

Da wir hier keine Brikteig auftreiben konnten, haben wir uns dazu entschlossen diesen durch Filoteig zu ersetzen.

Zutaten:

  • 1 Pck. Filoteig (450 g = 11-12 Blätter)
  • 8 Feigen
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Orangenblütenwasser
  • 1 EL Puderzucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 100 g Butter, geschmolzen

Zubereitung:

Feigen waschen, den Stielansatz abscheiden und die Feigen achteln. 1 EL Butter n der Pfanne zerlassen. Feigen in die Pfanne geben, kurz angehen lassen, Puderzucker, Zimt und Orangenblütenwasser zugeben. Feigen ca. 8 – 10 Minuten leise köcheln lassen bis fast die ganze Flüssigkeit verkocht ist, dabei gelegentlich umrühren damit nichts ansetzt.

comp_CR_CIMG9499_Feigen_Briouats

Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Filoteig auspacken, auf falten und mit einem scharfen Messer in vier gleich breite Streifen schneiden. Den Teig den man gerade nicht bearbeitet mit einem feuchten Küchentuch abdecken damit er nicht austrocknet.

Wir haben nun 2 Varianten der Briouats versucht.

Variante 1:

1 Teigstreifen mit zerlassener Butter einpinseln, einen zweiten Teigstreifen darauf legen und wiederum mit Butter einpinseln. Ca. 2 TL der Feigenfüllung an das eine Ende des Teigstreifens setzen, dabei einen Rand von ca. 3 am freilassen.

comp_CR_CIMG9503_Feigen_Briouats

Die obere Ecke des Teigstreifens über die Füllung klappen so dass ein „Dreieck“ entsteht.

comp_CR_CIMG9507_Feigen_Briouats

Dieses „Dreieck“ zum Teigstreifen hin falten, immer die Form des „Dreiecks“ beibehaltend

comp_CR_CIMG9509_Feigen_Briouats

nun wieder schräg falten usw.

comp_CR_CIMG9510_Feigen_Briouats

den Teigstreifen bis zum Ende falten. Das Ende mit etwas zerlassener Butter fixieren.

Für die zweite Variante haben wir den gleichen Vorgang mit nur einen Teigstreifen vollzogen.

Die fertig gefalteten Briouats auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten, die Oberseite mit zerlassener Butter einpinseln.

comp_CR_CIMG9512_Feigen_Briouats

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 25 Minuten goldbraun backen.

comp_CR_CIMG9522_Feigen_Briouats

Uns haben die Briouats aus nur einem Teigstreifen gefertigt besser geschmeckt da sie etwas „feiner“ daherkamen, allerdings läuft bei diesen beim Backen gelegentlich etwas von der Feigenmasse aus 😦

Autor: Carmen

Marokkanische Chermoula-Zucchini

comp_CR_CIMG4270_Marokkanische_ChermoulZucchini

Dieses Rezept haben wir im CK gefunden, es stammt von Autor „Ars_Vivendi“.

Eine sehr schöne und vor allem schmackhafte Beilage zu vielen Grillgerichten…und dann auch noch einfach und schnell herzustellen 🙂

Zutaten:

  • 2 Zucchini, je 350 g
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 4 EL Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • 2 EL gehackte glatte Petersilie
  • 2 EL gehackte Korianderblätter

Zubereitung:

Zwiebel mittelfein würfeln.
Knoblauch sein würfeln.
Zwiebel und Knoblauch mit Cumin, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz, Öl und 2 EL Zitronensaft gut vermischen.
Von den Zucchinis die Stiel- und Blütenansätze abschneiden; der Länge nach in ca. 4 mm dicke Scheiben hobeln (alternativ: schneiden).
Backblech leicht einölen.
Die Zucchinischeiben auf das Backblech legen und die Zwiebeln darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Unter-/Oberhitze goldbraun backen (ca. 20 Min.).
Mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln und Petersilie und Korianderblätter darauf verteilen.

comp_CR_CIMG4272_Marokkanische_ChermoulZucchini