
Was wäre das beste Essen ohne einen passenden Abschluss?
Diese Buttermilch-Zitronenmousse bildet einen tollen Abschluss für jedes Essen!
Was wäre das beste Essen ohne einen passenden Abschluss?
Diese Buttermilch-Zitronenmousse bildet einen tollen Abschluss für jedes Essen!
Eigentlich…Ihr wisst schon, wenn ein Satz so beginnt…
Also, eigentlich wollte ich meiner besseren Hälfte ein schönes „Schokotörtchen mit flüssigem Kern“ backen.
Das Rezept steht schon geraume Zeit auf der Nachbackliste. Es wird also Zeit…
Dann räumt man die ganzen Zutaten zusammen und überfliegt nochmal schnell das Rezept. Und was muss man da lesen: „…die Masse in einen Spritzbeutel füllen und über Nacht in den Kühlschrank legen…“.
Na toll! Hätte man mal vorher lesen sollen. Nun stand ich da…
Aber nein, letzte Woche hatte doch eine Teilnehmerin bei der ZDF-Küchenschlacht auch solch ein Törtchen gemacht…und das in 35 Minuten und nicht „über Nacht“. Also Plan B!
Egal, ob als vegetarisches Hauptgericht oder als süße Nachspeise, lecker sind sie immer!
Aber, wieso „oder“? Wir wäre es als vegetarisches Hauptgericht und dann noch eine als süße Nachspeise hinterher 🙂
Da es ja in dieser Zeit bekanntlich wenig Süßes gibt…
oder besser: jetzt kommt es auch nicht mehr darauf an 🙂
also gönnen wir uns ein super leckeres Dessert.
Ein Rezept nach dem Motto: einfach aber lecker!
Ideal als „Begleiter“ zu Eis, Pudding, Grießbrei, Milchreis u.v.m.
Das Rezept haben wir bei „allrecipes“ entdeckt.
Da wir dieses Eis nur für unsere Enkel gemacht haben, gibt keine Bilder von Eistellern/-schalen sondern nur in den kindergerechten Quetschies (Silikon-Eistüten).
WeiterlesenKaum zu glauben, aber gestern noch mal frische Feigen geerntet!
Da musste natürlich gleich ein tolles Dessert daraus gemacht werden!
Dieses Jahr können wir uns über die Pawpaw-Ernte mit Sicherheit nicht beklagen!
Da muss dann natürlich auch immer etwas Neues ausprobiert werden.
…und das „Schlimme“ daran: es schmeckt!
Was wäre das Wochenende ohne Kuchen?
Denken wir gar nicht erst daran, sondern erfreuen uns an diesem! 🙂