
Die Krapfen schmecken sowohl zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder auch einfach so 🙂
Endlich hat man mal einen Grund „richtig zuzuschlagen“, die sollen nämlich gar nicht „alt werden“, am besten schmecken sie frisch zubereitet!
Die Krapfen schmecken sowohl zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder auch einfach so 🙂
Endlich hat man mal einen Grund „richtig zuzuschlagen“, die sollen nämlich gar nicht „alt werden“, am besten schmecken sie frisch zubereitet!
Im Gegensatz zu den sonst in der Weihnachtszeit eher üblichen „schweren“ Gerichten, haben wir heute ein ganz leichtes, fruchtiges aber auch „ein bisschen“ pikantes Süppchen im Gepäck.
WeiterlesenDas ist wieder genau das Richtige für Mamas Liebling!!
Glücklicherweise gab es gleich ein ganzes Blech voll davon!
Diese Buchteln kann man sowohl als vegetarisches Hauptgericht, wie auch als Dessert genießen…oder, noch besser, als beides 🙂
Wir haben dieses Jahr nicht viel Glück mit dem Frisée 😦
Aber die wenigen, die wir haben, werden wir umso mehr genießen!
Und da kommt doch unser selbstgemachter Feigen-Essig genau recht für ein „würdiges“ Dressing 🙂
Wir haben da mal wieder was Neues ausprobiert. Ein neues Apfelkuchenrezept.
Vom Ergebnis sind total begeistert!
So begeistert, dass fürs heutige Frühstück für jeden gerade mal noch ein Stück da ist…
Viel Frisches gibt es jetzt leider nicht mehr aus dem Garten, aber Rote Beete haben wir noch ein ganzes Beet.
Also heißt es, Gutes daraus/damit zaubern! Bei diesem Salat, so finden wir, ist uns das vortrefflich gelungen!
„Hurrikan-Kuchen“…stimmt, der macht viel Wind 🙂
aber nicht nur das, es schmeckt auch noch köstlich!
Gesehen haben wir das Rezept bei „ASMR Recipe # 63 auf YouTube“.
Ja, im Garten wird so langsam „abgeräumt“. Alles was nicht tief in der Erde steckt kommt heim…
So auch der letzte Kohlrabi.
Da wir Kohlrabi sehr gerne mögen, brauchte er auch nicht sonderlich lange auf seine weitere Verarbeitung zu warten 🙂
Die Idee zu diesem Rezept haben wir bei „E&T“ gefunden.
Auf Anhieb hat uns der Kuchen nicht gleich überzeugt.
Wir haben dann noch ordentlich Puderzucker darüber gestreut, was ihn in unseren Augen doch noch etwas aufwerten konnte.
Bei diesem tristen Novemberwetter, da kommt ein fruchtiges Süppchen immer gut an.
Und wenn es dann nicht nur fruchtig, sondern auch noch ein bisschen „spicy“ ist, dann wärmt es umso besser.