Weißwurst-Eintopf

Heute haben wir mal etwas ganz Ausgefallenes im Gepäck.
Weißwurst kennen viele, mit Brezel und süßem Senf fast alle, einige auch noch einen Weißwurstsalat, aber einen Eintopf…
Wir haben von diesem Eintopf gehört und sind neugierig geworden. Klar musste das probiert werden!
Toller Eintopf! Zwar nicht unbedingt „deftig/herzhaft“, so wie man sich die meisten Eintöpfe vorstellt, eher „fein und mild“.
Durch den bayrischen Senf mit einer leichten Süße.
Sehr lecker!
So lecker, dass jeder gerne noch einen Nachschlag genommen hat 🙂

Weiterlesen

Jagdwurst DIY

Es ist „die kalte Jahreszeit“, von „Winter“ traut man sich ja nicht zu sprechen, da werden traditionell die Wurstvorräte aufgefüllt.
Und da man ja auch immer mal wieder etwas Neues kennenlernen möchte, haben wir uns eine neue Wurstsorte ausgesucht.
Im „ersten Wurf“ versuchen wir uns immer erst mit einer kleineren Menge…man weiß ja nie, wie das Ergebnis aussieht. Hier allerdings hätten wir ruhig gleich „in die Vollen“ gehen können!
Uns schmeckt sie!

Weiterlesen

Wildschweinbratwurst „Waidmann“ – DIY

Wildschweinbratwürste haben wir schon mehrfach gemacht, siehe Wildschwein-Bratwurst, Wildschwein-Bratwurst DIY- reloaded und Wildschwein-Bratwurst (rein aus Wildschweinfleisch) – DIY. Heute haben wir es mal wieder mit einer neuen Geschmacksrichtung versucht…und, wie wir finden, Erfolg gehabt.
Uns schmeckt sie sehr lecker!

Weiterlesen

Wildschweinleber-Pastete

Von „unserer“ Jägerin haben wir wieder einmal ein tolles Stück Wild, hier speziell Wildschwein, bekommen.
Wir haben es, soweit erforderlich, entbeint, portioniert und ins ewige Eis gepackt.
Die entbeinten Knochen waren aber viel zu schade, um sie einfach zu entsorgen.
Also haben wir sie gekocht und das noch anhaftende Fleisch abgelöst.
Dieses haben wir verwendet, um daraus diese köstliche Pastete zuzubereiten.
Noch dazu hatte uns die Jägerin, auf Bitten unserer Tochter, Innereien (Leber, Herz, Nieren) von Wildschweinen für ihr Katzen überlassen. Einen kleinen Teil der Leber haben wir den Katzen unterschlagen und für diese Pastete verwendet.

Weiterlesen

Schnelle Feierabendpfanne

Wenn es mal schnell gehen muss…
Diese Woche haben wir viel vor und dementsprechend wenig Zeit zum Kochen, also ist „Speedy“ derzeit Küchenchef.
Aber auch das muss ja nicht zwingend schlecht sein…
Für dieses „Pfännchen“ haben wir großteils auf im Sommer/Herbst angelegte Vorräte aus dem „ewigen Eis“ zurückgegriffen.

Weiterlesen

Pizza-Fleischkäse

Schon lange wollten wir mal solch einen Pizza-Fleischkäse ausprobieren. Nie hat es bisher geklappt.
Dieses Mal aber, als wir wieder geplant haben unseren „normalen“ Fleischkäse zu machen, haben wir gleich mit eingeplant, dass etwas von dem Brät dafür „abfällt“.
Im ersten Versuch wollten wir ja auch nicht zu viel machen – erstmal vorsichtig ausprobieren.
Aber, mit ein paar kleinen Änderungen, die im nachfolgenden Rezept schon berücksichtig sind, eine köstliche Fleischkäse-Variante.

Weiterlesen

Räucherschrank ausgeräumt, Teil I

Winterzeit ist nicht nur Eintopfzeit, Winterzeit ist auch die Zeit, in der Wurst und Schinken usw. gemacht wird.
Und da sind wir natürlich kräftig dabei.
Heute mal wieder den Räucherschrank geleert – also quasi Platz für Neues gemacht 🙂

Die „Bulgarischen Bauern-Knoblauchwürstchen“ dürfen jetzt noch ein bisschen im Keller reifen bzw. trocknen.
Aber eines haben wir natürlich schon mal probiert. Eindruck: das wird!

Cabanossi – DIY

Wir machen ja fast alle Sorten Wurst, die wir essen, selbst. Ein paar kleine weiße Flecken gibt es da aber noch auf der „Wurstkarte“. An ein paar wenige Sorten haben wir uns bisher nicht herangewagt, entweder weil wir nicht wirklich so viel davon verbrauchen, dass es sich lohnen würde, diese selbst zu machen bzw. andere wo wir nicht die richtige Herangehensweise kannten.
Eine dieser Lücken haben wir nun geschlossen!
Wir sind von dem Ergebnis der Cabanossi wirklich sehr angetan!

Weiterlesen