
Nach einer gefühlten Ewigkeit, mussten wir doch mal wieder diesen tollen Salat machen. Wie das immer so ist, natürlich mit ein paar „keinen“ Änderungen gegenüber dem ersten Versuch.
WeiterlesenNach einer gefühlten Ewigkeit, mussten wir doch mal wieder diesen tollen Salat machen. Wie das immer so ist, natürlich mit ein paar „keinen“ Änderungen gegenüber dem ersten Versuch.
WeiterlesenHeute gibt es etwas, was ganz sicher nicht so gut für die Figur ist…aber dafür umso besser für den Geschmack!
Außerdem schon mal ein kleiner Tipp, was man mit den vielen bunten Eiern machen kann, die an Ostern sicher wieder Einzug in unsere Stuben halten. 🙂
Wir sind zwar keine „Ossis“, haben aber schon viel von diesem legendären Eiersalat gehört.
Also war es jetzt mal höchste Zeit zu probieren, warum er in der DDR solchen Kultstatus hatte.
In Supermärkten gibt es diverse Sorten von Budapester Salat. Die meisten – oh Wunder 😦 – mit viel Mayonnaise und/oder Ketchup, ähnlich sieht es im Netz aus.
Wir haben uns jedoch bewusst gegen die „cremige“ und für die „pure“ Variante entschieden.
Im Garten wächst und reif derzeit so vieles…da man nicht alles direkt verwenden kann, heißt es, dieses für „schlechte Zeiten“ (früher „Winter“ genannt) zu konservieren…
WeiterlesenAuf die Idee hat uns die liebe Christine (von „Anna Antonia“) gebracht, die uns geschrieben hat, dass der von uns zubereitete Schnittlauchblüten-Essig hervorragend für einen Wurstsalat geeignet ist.
Christine, du hast recht, der ist wie gemacht für einen Wurst- oder auch Wurst-Käse-Salat!
Dieser „Fleischsalat aus/mit geräuchertem Fleisch“ war eigentlich eine „Notlösung“.
Wir hatten Spareribs geräuchert, da wir sie für ein andere Gericht benötigten und wie das oft so ist, haben wir zu viel gemacht und hatten Reste.
Was also damit tun? Warum eigentlich nicht mal einen Fleischsalat mit geräuchertem Fleisch machen?
Nachdem unser Post über „Kuheuter“ doch für einiges an Wirbel gesorgt hat, hier nun das Rezept für den Fleischsalat, der daraus entstanden ist.
In einem früheren Post über Fleischsalat haben wir geschrieben:
Wisst ihr, woraus früher der Metzger den Fleischsalat gemacht hat?
Nein, nicht aus Fleischwurst und auch nicht aus „Fleischbrät“. Der Fleischsalat wurde früher aus Kuheuter gemacht!
Ja, aber immer nur von etwas reden bzw. schreiben und es nicht tun…?
Nein, also haben wir „alle Hebel in Bewegung gesetzt“ und uns frischen Euter besorgt. War gar nicht so einfach! Aber: wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Und hier ist er nun, nein, nicht der Weg, sondern der Kuheuter.
Tja, nun haben wir es probiert und können sagen: „früher war vielleicht nicht alles besser als heute, aber der Fleischsalat war es mit Sicherheit!“
Als Konsequenz haben wir beschlossen uns von Zeit zu Zeit wieder Kuheuter zu besorgen, diesen zu kochen und in Portionen einzufrieren. So können wir immer mal ein Stück auftauen und wirklich sehr schnell einen leckeren Fleischsalat herstellen.