KI-Rhabarber-Quarkkuchen

KI? Ja, KI!
Man will ja mitreden, wissen, was Sache ist, wenn alle Welt über KI (künstliche Intelligenz) redet…
Also haben wir uns bei „OpenAI“ angemeldet und ein bisschen mit „ChatGPT“ (dem Chatbot von OpenAI, der Anfragen mittels künstlicher Intelligenz („KI“) beantwortet) „kommuniziert“.
Nebst vielen anderen Sachen, haben wir einfach mal nach einem Rezept für einen Rhabarberkuchen mit Quark gefragt. Heraus kam dabei das nachfolgende Rezept.
Wir müssen schon sagen, wenn „KI“ so tolle Rezepte liefert, dann werden wir ab jetzt dort wohl öfter nach mal Rezepten fragen!
Wobei einen großen Nachteil hat das Rezept bzw. das Ergebnis daraus: der Kuchen sollte für das Wochenende sein…da wird nichts draus!

Weiterlesen

Ziegenkäse-Tarte mit Bärlauch

Im Garten, aber auch im Wald, wächst der Bärlauch ohne Unterlass.
Bevor die Blüten sprießen und das Aroma schon wieder nachlässt, heißt es ordentlich was daraus/damit zuzubereiten.
Die obligatorischen „Ricotta-Bärlauch-Gnocchi“ gab es natürlich schon, wie immer als Erstes, die „Spaghetti mit Bärlauch-Pesto“ gleich danach. Nun haben wir uns aber mal nach etwas Neuem umgeschaut und sind dabei auch fündig geworden: eine Tarte mit Bärlauch und Ziegenfrischkäse. Lecker!

Weiterlesen

Kürbis-Lauch-Quiche

Das kommt davon, wenn man sich bei Anderen bedient…
wir waren nicht sicher, wie lange man diese Quiche backen sollte und haben uns Anregungen/Tipps bei anderen Blogs geholt.
Was wir gefunden haben, waren Backzeiten von 30 Minuten.
Versuch macht klug! 30 Minuten reichen nicht um den Kürbis weich zu bekommen!
Wir haben die Reste der Quiche am nächsten Tag nochmals gut 20 Minuten gebacken, dann war der Kürbis weich!
Das nächste Mal werden wir sie also gleich 45 bis 50 Minuten backen!
Geschmacklich hat uns die Quiche aber gefallen.

Weiterlesen

Zweierlei Gazellenhörnchen

Nein, das sind keine Weihnachtsplätzchen! Wir wollten nur ein bisschen Abwechslung zwischen dem ganzen Weihnachtsgebäck haben 🙂
Diese Gazellenhörnchen sind ein traditionelles marokkanisches Gebäck.
Dort meist mit der Mandelfüllung gebacken.
Die Version mit den Datteln haben wir bei „Schnippelboy.com“ gesehen. Da wir uns nicht zwischen Tradition und „Neuem“ entscheiden konnten, blieb uns ja nichts anderes übrig, als…
Welche besser schmecken? Da haben wir uns noch nicht entschieden.
Ein paar von jeder Sorte, zum direkten Vergleich, haben wir ja noch… 🙂

Weiterlesen

Marzipan-Kissen

So, das sind jetzt – voraussichtlich – die letzten neuen Plätzchen für dieses Jahr.
Man muss sie ja schließlich nicht nur backen, man „muss“ sie ja auch noch essen!
Und dabei muss man streng darauf achten, dass man nicht von einer Sorte mehr isst, sonst sind die anderen beleidigt und schmecken nicht mehr so gut. 🙂 🙂 🙂
Gesehen haben wir das Rezept bei „Malteskitchen.de“.

Weiterlesen

Herzhafte Feigen-Zwetschgentarte

Gestern gab es einen süßen Kuchen mit Feigen, heute eine herzhafte Tarte. Man sieht: Feigen sind sehr vielseitig!
Eins noch in eigener Sache: wir mögen eigentlich keinen Blauschimmelkäse, aber hier, da wir der festen Meinung waren, dass er hier dazugehört, sind wir über unsere Schatten gesprungen und haben ihn verwendet. In kleinen Mengen, aber immerhin!
Und, mit der Meinung, dass er hier einfach dazu gehört, lagen wir goldrichtig!
Das Rezept haben wir bei „ninamanie.com“ entdeckt.

Weiterlesen

Kohlrabi-Quiche mit Zwiebeln

Im Garten war ein Kohlrabi erntereif. Auf der Suche nach einer leckeren Verwendung dafür sind wir über dieses Rezept bei der lieben Susanne („Magentratzerl.de“) gestolpert.
Mit ein paar kleinen Änderungen haben wir uns sofort daran gemacht.
Lecker war’s!

Weiterlesen

Erdbeer-Galette – reloaded

Derzeit „schwimmen“ wir in Erdbeeren.
Auf der einen Seite ist das natürlich sehr schön, auf der anderen Seite muss man auch etwas damit machen…aber da war doch noch diese leckere Galette…
Egal, ob zum Frühstück, als Dessert oder zu Kaffee und Kuchen, die schmeckt immer!

Weiterlesen