
Beim Keltern mussten wir ja die fleißigen Helfer bei Laune halten…und dafür sorgen, dass sie weiterhin Kraft für die Arbeit haben 🙂
Die Idee für diesen Wabenkuchen haben wir bei „JankesSoulfood.com“ entdeckt.
Beim Keltern mussten wir ja die fleißigen Helfer bei Laune halten…und dafür sorgen, dass sie weiterhin Kraft für die Arbeit haben 🙂
Die Idee für diesen Wabenkuchen haben wir bei „JankesSoulfood.com“ entdeckt.
Nimm von zwei Rezepten jeweils das Beste und mache etwas Neues daraus. Der „schnelle Pizzateig von Jamie Oliver“ kombiniert mit dem Belag der eigentlich eine Flatbread dekorieren sollte.
WeiterlesenDas Rezept für diese „Balkan Hörnchen“ haben wir in Facebook entdeckt. Gesehen, für gut befunden, notiert…und jetzt wissen wir nicht mehr bei wem wir es gesehen haben 😦
Wer auch immer es war: viele Dank. Tolles Rezept.
Unsere ersten Sauerkirschen sind reif.
Da traf es sich doch gut, dass wir gerade erst dieses tolle Rezept bei „Brigitte.de“ entdeckt hatten.
Schnell vor Ostern noch einen leckeren Hefezopf gebacken.
…und jetzt geht’s an die Osterhasen 🙂
Gesehen haben wir dieses Rezept bei „naschenmitdererdbeerqueen.de“.
Die Frage ist eher nicht, ob euch dieser Kuchen gefällt und ihr ihn nachbacken wollt, sondern eher ob ihr „zufällig“ Hefe habt? Ist ja derzeit scheinbar ein Riesenproblem Frischhefe zu bekommen. Notfalls kann man diese „Schneckchen“ aber durchaus auch mit Trockenhefe backen!
Gesehen haben wir dieses Rezept auf der Seite „slava.com“
In diesen Zeit geht man ja nicht so gern vor die Tür, also heißt die Devise: „Brötchen selber backen“.
Heute mal wieder eine Sorte von der „schnellen Truppe“; in rund einer Stunde sind sie fertig!
Etwas süß, aber ansonsten sehr lecker und knusprig!
Gefunden haben wir dieses Rezept bei „bella-cooks-and-travels.com“.
Was ist mit eine der besten (sprich: leckersten) Sachen am Wochenende?
Richtig, der Wochenendkuchen! 🙂
Gesehen haben wir das Rezept bei Madeleine und Flo von der Seite „dasbackstübchen.de“.
Wir haben lediglich die Mengen auf eine 28-er Springform hochgerechnet.
Bei diesem Wetter bleibt einem ja fast nichts anderes übrig als zu backen und zu kochen!
Also widmen wir uns mal wieder den eingelagerten Äpfeln und zaubern daraus einen optisch sehr wilden, geschmacklich aber sehr ansprechenden Kuchen.