
Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren, es will kein Ende nehmen mit den Erdbeeren im Garten – und das ist gut so 🙂
Nicht nur zur Freude unserer Enkel, auch zur eigenen!
Gefunden haben wir das Rezept bei „Backen macht glücklich“.
Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren, es will kein Ende nehmen mit den Erdbeeren im Garten – und das ist gut so 🙂
Nicht nur zur Freude unserer Enkel, auch zur eigenen!
Gefunden haben wir das Rezept bei „Backen macht glücklich“.
Die Truppe von „Wir retten was zu retten ist“ hat sich dieses mal auf die Segel geschrieben zu beweisen, dass man auch diese „leckeren kleinen Schweinereien“ in Form von Süßen Riegeln selber machen kann.
Da wir die Produkte der Firma Nestlé, wo immer es möglich ist, sowieso boykottieren, bleiben wir hier natürlich erst recht unserem Motto „besser: selbst gemacht“ treu.
Und ganz ehrlich, bei dem Ergebnis fehlt uns das Nestlé-Produkt ganz sicher nicht!
Über die nicht perfekte Ausführung müsst Ihr hinwegsehen, die Torte hat nicht die bessere Hälfte gemacht, die Torte hat die nicht ganz so gute Hälfte für die bessere Hälfte gemacht…
WeiterlesenWenn wir schon Waffeln backen, dann muss sich das auch lohnen…oder auf gut Deutsch: wir haben den Appetit unserer Gäste überschätzt 🙂
Also, was mit den überzähligen Waffeln machen? Wir machen sie zur Grundlage eines sehr leckeren und fruchtigen Desserts!
Unsere Pawpaw-Bäumchen haben sich dieses Jahr besonders angestrengt: über 20 Kilogramm Früchte!
Nun denn, gehen wir es an…
Immer auf der Suche nach leckeren Verwendungsmöglichkeiten für Zucchini haben wir dieses Rezept bei „twopeasandtheirpod.com“ gefunden. Es hat uns zunächst gut gefallen…und nach dem Backen noch viel besser geschmeckt 🙂
WeiterlesenUnsere Brombeeren sind dieses Jahr der absolute Wahnsinn! Zwei Säulen-Brombeeren und jeden Tag eine 1 1/2 l-Schüssel voll Früchte…
Entdeckt haben wir dieses sehr leckere Rezept bei „homeandherbs.de“.
Für einen Brunch brauchten wir u. a. ein bisschen süßes „Fingerfood“.
Und da wir wieder so viel Eiweiß übrig hatten, kamen diese Mini-Gugl genau richtig.
Gesucht haben wir „Backwaren als Fingerfood“, gefunden haben wir diese Donauwellen-Whoopies bei „Sprinlane.de“.
Die Suche hat sich wahrlich gelohnt!
Die Kombination klingt im ersten Moment sehr ungewöhnlich, ja sogar ein bisschen abenteuerlich, aber wie heißt es doch so schön: „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“.
Wir haben gewagt – und gewonnen!
Eine wirklich tolle Kombi!
Gefunden haben wir das Rezept bei „Das Weisse vom Ei“.