Dalf’s mal wiedel etwas asiatisches sein? Wil haben da mal was Leckeles volbeleitet.
Hähnchen
Buttermilch-Poularde
Das Hähnchenfleisch war super saftig und unglaublich zart, dazu der Geschmack nach Buttermilch und Zitrone, unterstützt von den Kräutern und Gewürzen…ein Träumchen!
Das Rezept haben wir bei „Küchengötter.de“ entdeckt.
Auberginen-Gnocchi-Hähnchenpfanne
Hier haben wir euch noch ein tolles Rezept aus der „Urlaubsküche“ mitgebracht. Ein schnell zubereitetes, einfaches aber sehr leckeres Pfannengericht.
Indisches Hähnchen-Curry
Das Schöne am Indischen ist, dass so viele Aromen verwendet werden. Wer mag, kann es auch noch – leicht bis teuflisch – scharf machen, aber das muss gar nicht sein.
Wir lieben die indische Küchen, mal scharf, mal mild, Abwechslung muss sein 🙂 Weiterlesen
Butter-Hähnchen aus dem Slow Cooker
Ein Hühnerbein per se ist schon etwas sehr feines, aber dann noch butterzart im Slow Cooker gegart…in einer leckeren, leicht pikanten Kokos-Tomatensauce…zum Dahinschmelzen!
Gefunden haben wir dieses Rezept bei „Howegethealthy.com“.
Cajun-Hähnchen aus dem Slow Cooker
Still und starr ruhte nicht nur der See, nein, bei uns auch der Slow Cooker im Keller 😦
Dabei ist der solch ein toller Helfer! Gerade, wenn man keine Zeit fürs Kochen hat, da man anderweitig beschäftigt ist.
Hähnchen würzen, ab damit in den Slow Cooker und der bereitet selbständig daraus in den nächsten Stunden ein tolles Mahl.
Bigoli con sugo di gallina imbriaga
„Bigoli con sugo di gallina imbriaga“ oder auf Deutsch: „Bigoli mit Sauce vom betrunkenen Huhn“ 🙂
Bigoli sind eine typisch Nudelsorte aus Venetien. Beschreiben könnte man sie einfach als „dicke Spaghetti“. Es sind runde Nudeln mit einem typischen Durchmesser von 3,5 mm
Traditionell werden sie zu Fleischsaucen (oft Ente) serviert.
…und das „betrunkene Huhn“ rührt vom Kochen in Rotwein 🙂