
Es gibt kaum ein Gemüse, welches derart polarisiert wie Rosenkohl. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Wir lieben ihn, zumindest den, aus dem eigenen Garten.
Und da dieser gerade erntereif ist, basteln wir doch etwas Leckeres daraus 🙂
Es gibt kaum ein Gemüse, welches derart polarisiert wie Rosenkohl. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Wir lieben ihn, zumindest den, aus dem eigenen Garten.
Und da dieser gerade erntereif ist, basteln wir doch etwas Leckeres daraus 🙂
Schon lange wollten wir mal Bobotie zubereiten. Mehrere Rezepte dazu hatten sich in der ToDo-Liste angesammelt, aber…hier gehen die Meinungen sehr auseinander, ob das Hackfleisch nun vorher angebraten wird oder roh, quasi als Hackbraten, in die Auflaufform gefüllt wird und dann im Ofen gegart wird.
Ebenso gehen die Meinungen weit auseinander was das Chutney angehen: mit in die Hackmasse geben oder später separat dazu reichen.
Wie wir uns entschieden haben, seht ihr hier.
Und eines vorweg: es war eine gute Entscheidung! 🙂
So, und hier seht ihr nun, wofür wir u.a. die Gnocchi aus den ofengebackenen Kartoffeln verwendet haben.
Gnocchi alla Sorrentina, ein traditionelles Gericht aus…ja, klar, wie der Name schon verrät, aus Sorrent, dieser kleinen Stadt in der Bucht von Neapel. Das Gericht ist ebenso einfach wie lecker. Gnocchi, Tomatensauce, Büffelmozzarella, Parmesan, that’s all.
Wenn es draußen stürmt und regnet, der Himmel grau und wolkenverhangen ist, dann braucht man etwas, das Herz und Seele wärmt. Da schlägt dann die Stunde der Aufläufe und Eintöpfe.
WeiterlesenEigentlich müsste er „Pflaumenauflauf de luxe“ heißen, denn wo verwendet man sonst für solche einen Auflauf beste Croissants?
Gesehen haben wir das Rezept bei „E&T“.
Im Originalrezept sind diese Spitzpaprika nur mit Kartoffeln gefüllt. Wir dachten uns aber „ein bisschen mehr Geschmack“ kann ja nicht schaden und haben in die Füllung Schafs-Weichkäse und ein paar Würfel Salami gegeben. Uns hat es super geschmeckt!
WeiterlesenZucchini, Zucchini, Zucchini…es nimmt keine Ende.
Aber hätten wir keine, wäre es uns auch nicht recht. Also freuen wir – und unsere Nachbarn – uns und machen Leckeres daraus.
Dieser Auflauf kann sowohl als süßes Hauptgericht (vegetarisch; für 4 Personen) oder als Dessert (für 7 bis 8 Personen) serviert werden.
Das Rezept haben wir bei „Okka Rohd.com“ entdeckt.
Es mussten mal wieder Nudeln sein!
Aber warum für Aufläufe immer nur Hohlnudeln nehmen?
Nachdem wir ihn mit diesen „dicken Spaghetti“ gemacht haben, fragen wir uns das umso mehr.
Nein, die Kohlrabi sind leider nicht frisch aus dem Garten, die stammen aus unserer TK…aber immer noch besser auf eigene TK-Ware zurückzugreifen als auf diesen Auflauf zu verzichten 🙂