
Wir hatten mal wieder Lust auch „etwas ganz anderes“…
und da haben wir dieses tolle Rezept aus der Maghreb-Küche bei „Cinnamon and Coriander“ entdeckt.
Die Suche hat sich gelohnt!
Wir hatten mal wieder Lust auch „etwas ganz anderes“…
und da haben wir dieses tolle Rezept aus der Maghreb-Küche bei „Cinnamon and Coriander“ entdeckt.
Die Suche hat sich gelohnt!
Vor ein paar Tagen haben wir dieses Rezept in etwas einfacherer Form („Türkischer Zucchini-Hackfleisch-Topf“) hier vorgestellt, dass wir es nun schon wieder – wenn auch etwas abgewandelt – zubereitet haben, bringt wohl deutlich zum Ausdruck, wie gut es uns geschmeckt hat.
WeiterlesenEin Salat geht bei uns immer!
Und dieser Salt schmeckt nicht nur, er ist auch noch ruckzuck gemacht und bringt auch noch frische Farben auf den Tisch 🙂
Diesen Eintopf haben wir in ähnlicher Form erst vor ein paar Wochen zubereitet.
Das wir ihn schon wieder kochen, legt ja nahe, dass er uns sehr gut geschmeckt hat 🙂
Im Vergleich zum letzten Mal haben wir hauptsächlich Peperoni und Tomaten hinzugefügt.
Das ursprüngliche Rezept stammt von dem tollen Blog „Kochbuch für Max und Moritz.blogspot.de“ („Dank“ DSGVO keine Verlinkung mehr!).
Dieser Eintopf ist ein „Räubereintopf“! 🙂
Den haben wir nämlich ganz frech bei der lieben Margit in ihrem tollen Blog „Kochbuch für Max und Moritz“ geräubert 🙂
Danke liebe Margit für das tolle Rezept!
Bei ein paar Kleinigkeiten haben wir Veränderungen vorgenommen um es etwas an unseren Geschmack anzupassen.
Gesehen haben wir die Kichererbsenchips bei Karlheinz Hauser und wussten sofort, diese Chips müssen wir probieren. Das beste Ergebnis haben wir nach unten stehender Methode erzielt.
Diese Chips kann man herrlich „so nebenbei“, z. B. bei einem leckeren Gläschen Wein knabbern oder aber, wie oben im Bild, zu einer Spargelmousse servieren.
So, das ist nun die Dritte und Letzte im Bunde 🙂
Neben dem „Curry-Linsen-Aufstrich“ und der „Thunfischcreme mit Bärlauchkapern“ war die Avocado-Kichererbsen-Mousse der dritte Brotaufstrich den unsere Gäste vor dem Hauptgang kosten durften.
Gefunden haben wir das Rezept im Sonderheft „Brot backen“ aus der Reihe „LandIDEE“.
Ein leichter, frischer Salat – genau das Richtige für warme Sommertage und er passt auch noch bestens zu Gegrilltem.
Einen kleinen Vorrat an Kichererbsen kann man sich ja schon mal anlegen… 🙂