
Wir haben dieses Jahr nicht viel Glück mit dem Frisée 😦
Aber die wenigen, die wir haben, werden wir umso mehr genießen!
Und da kommt doch unser selbstgemachter Feigen-Essig genau recht für ein „würdiges“ Dressing 🙂
Wir haben dieses Jahr nicht viel Glück mit dem Frisée 😦
Aber die wenigen, die wir haben, werden wir umso mehr genießen!
Und da kommt doch unser selbstgemachter Feigen-Essig genau recht für ein „würdiges“ Dressing 🙂
Gerade noch so geschafft! So ziemlich der erste Feldsalat in dieser Saison vereint mit den letzten Feigen der Saison. Schade eigentlich, denn das passt hervorragen zusammen. Und das ganze wird dann noch umschmeichelt vom ersten frisch abgefüllten Feigen-Essig aus eigener Herstellung.
WeiterlesenAm Vortag hatten wir ein „ordentliches“ Rinderkotelett rückwärts sous vide-gegart.
Es war super lecker, aber mit seinen 1,3 Kilo doch etwas zu viel für zwei Personen.
Einen Teil der „Reste“ davon haben wir für diesen Salat verwendet.
Glücklicherweise haben wir immer noch reichlich (Blatt-) Salat frisch aus dem Garten.
Wer weiß, wie das nächste Woche wird, wenn die Temperaturen Rekordwerte erreichen sollen.
Aber genießen wir das, was wir haben. Und um es gebührend zu würdigen, haben wir mal wieder ein neues Dressing ausprobiert. Was soll man sagen, wir waren sehr zufrieden damit!
Wir essen ja oft – und auch viel 🙂 – Blattsalat.
Während der „Saison“ praktisch jeden Tag.
Damit da keine Tristesse aufkommen kann, gibt es den Salat immer wieder mal mit einem neuen Dressing.
Heute kam dabei dieses, wie wir finden, äußerst leckere Dressing heraus, das sehr gut für Salate mit leichten Bitterstoffen geeignet ist.
Da wir derzeit reichlich Salat im Garten haben, sind wir immer mal wieder auf der Suche nach neuen Dressings für diese. Hier sind wir mal wieder fündig geworden.
Richtig „edel“ wurde dieses Dressing dann nicht durch den Eiswein-Balsam, sondern durch die Verwendung von sage und schreibe 150 ml des „flüssigen Goldes“, früher Sonnenblumenöl genannt 🙂
Herrlich, jetzt geht die Salatsaison im Garten so richtig los!
Und zu frischen Salaten gehört halt ein leckeres Dressing.
Immer auf der Suche nach neuen Ideen, sind wir auf dieses aromatische Dressing gestoßen.
Das Dressing passt gut zu kräftigen/herzhaften Blatt-/Schnitt-/Pflücksalaten.
Da hatte sich doch glatt noch Spargel in der TK versteckt gehabt!
Hat ihm aber nichts genutzt, wir habe ihn, wenn auch spät, doch noch gefunden 🙂
…und ein lecker „Salädche“ daraus gemacht!
Da kann der Salat noch so lecker sein, wenn er mit Mayonnaise und/oder Milchprodukten angemacht ist, ist er einfach nicht fotogen. Aber das ist ja auch nicht seine Hauptaufgabe, schmecken soll er – und das hat er, also Augen zu und…
Gesehen bei „Küchengötter.de“.
WeiterlesenHere it comes: das nächste neue Salatdressing!
Nachdem unseren Lesern (und uns natürlich auch) das Salatdressing „Sylter Art“ so gut gefallen hat, bleiben wir im hohen Norden und machen einen Schwenk nach Hamburg. Es lohnt sich!