Zweierlei Gazellenhörnchen

Nein, das sind keine Weihnachtsplätzchen! Wir wollten nur ein bisschen Abwechslung zwischen dem ganzen Weihnachtsgebäck haben 🙂
Diese Gazellenhörnchen sind ein traditionelles marokkanisches Gebäck.
Dort meist mit der Mandelfüllung gebacken.
Die Version mit den Datteln haben wir bei „Schnippelboy.com“ gesehen. Da wir uns nicht zwischen Tradition und „Neuem“ entscheiden konnten, blieb uns ja nichts anderes übrig, als…
Welche besser schmecken? Da haben wir uns noch nicht entschieden.
Ein paar von jeder Sorte, zum direkten Vergleich, haben wir ja noch… 🙂

Weiterlesen

Florentiner

Auch wenn man denken könnte, dieses Gebäck hat seinen Namen von der mittelitalienischen Stadt Florenz, es hat damit „nichts am Hut“, denn der Name ist nach den im 19. Jahrhundert sehr beliebten „Florentiner Hüten“ benannt.
Dieses Gebäck stammt ursprünglich auch nicht aus Italien sondern aus Frankreich.
In der Alpenregion ist es ein weihnachtliches Gebäck, in vielen anderen Gegenden wird es aber ganzjährig angeboten.
Mancherorts werden diese Florentiner auch nur mit Mandeln, ohne Früchte/kandierte Früchte, gebacken.

Weiterlesen

Amaretti alla piemontese

Wir haben mal wieder versucht zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen:
wir haben Spargelzeit und da gibt es bei uns jeden Sonntag Spargel mit Sauce Béarnaise oder Hollandaise; dazu braucht man bekanntlich Eigelb…aber kein Eiweiß, also haben wir mal wieder nach einer Eiweißverwertung gesucht und zweitens wollten wir ein leckeres Rhabarber-Tiramisu machen, aber nicht wie gewöhnlich mit unserem selbst gebackenen Zwieback, sondern in neuem Gewand, mit eben diesen Amaretti.

Weiterlesen

Kinderkekse – Backen mit Kindern

Wir hatten mal wieder unsere Enkelin zu Gast und sie wollte beschäftigt werden. Da es stark auf Weihnachten zu geht, war es naheliegend mit ihr Plätzchen zu backen.
Das Rezept haben wir bei „Judetta.de“ gefunden, es hat uns vor allem deshalb zugesagt, da es verspricht „stressfrei Plätzchen zu formen und zu backen“.

Weiterlesen