Wir waren zwar nur zu zweit, dafür haben wir davon 2 1/2 mal gegessen. Wobei die halbe Mahlzeit nur aus Fleisch bestand und für unseren vierbeinigen Liebling bestimmt war. Wir allerdings haben das wunderbar zarte Fleisch zusammen mit der Champignon-Zwiebelsauce genossen.
Und noch ein Gericht bzw. Rezept, welches wir aus dem Urlaub mitgebracht haben. Einfache, unkomplizierte, schnelle Urlaubsküche. Herrlich frisches (ist ja selbstverständlich im Elsass 🙂 ) Lengfilet auf einer leckeren Sauce…so lässt es sich aushalten!
Diese Sauce ist so genial lecker, dass wir sie jetzt innerhalb kurzer Zeit zum dritten Mal gemacht haben! Und, da auch wir dieses Rezept garantiert bald wieder benötigen, waren wir der Meinung, dass sie, diese Sauce, auch ein eigenes Posting verdient! Erstmals haben wir sie zu den oben abgebildeten „Scampi“ serviert. Dies haben wir, ob des grandiosen Geschmacks, kurz darauf nochmals wiederholt. Jetzt haben wir die Sauce zu „Fischspießen mit Garnele“ zubereitet. Auch hier passt sie genial dazu!
Komplizierter Name, aber es soll ja keine geschmacksgebende Komponente zu kurz kommen 🙂 Für einen Rehrücken (mit im Bild) haben wir nach einer ganz besonderen Sauce gesucht… und sind fündig geworden! Und da wir nicht gekleckert, sondern geklotzt haben, blieb für den nächsten Tag, obwohl wir „gut zugeschlagen“ haben, auch noch etwas übrig. Die gab es dann, siehe weiter unten, zu Wildschweinfrikadellen.
Wenn man schon das Glück hat vom Jäger bzw. Jägerin ein herrliches, frisch erlegtes und sehr mageres (!) Wildschwein zu bekommen, dann muss man das auch nutzen! Wir haben es zerlegt und portioniert. Von den „Fleischresten“, die bei Zuschneiden von Schnitzel, Braten, Steaks usw. übrig blieben, gab es einerseits zwei Sorten Bratwurst – dazu bald mehr – und schlichtes, einfaches Hackfleisch. Da das Fleisch, wie oben bereits geschrieben, sehr mager war, haben wir, sowohl bei den Bratwürsten, wie auch beim Hackfleisch, etwas Speck (~ 15%) vom Hausschwein zugesetzt Und das musste natürlich gleich verkostet werden! In Anlehnung einen bekannten, aber leider bereits verstorbenen, Fernsehmoderator können wir zu dem Gericht sagen: „Das war Spitze“!
Man muss auch gönnen können…und so haben wir uns feine Steaks vom Hirsch gegönnt 🙂 Dazu eine fruchtige Sauce mit Sauerkirschen und einem Hauch von Schokolade. Einfach zum ❤ ❤ ❤
Eigentlich sind wir nicht die, die sich oder ihre Erzeugnisse dermaßen herausstellen, aber bei dieser Sauce, die „oberaffenturbogeil“ ist, erlauben wir uns das ausnahmsweise ein Mal! Und was passt dann zu solch einer Sauce besser als edle Wildfang-Scampi!
Wenn wir schon mal beim Fischhändler unseres Vertrauens sind, dann muss sich das ja auch lohnen. Es gab nicht nur frische Flusskrebse, er hatte auch noch traumhaft schöne Wildfang-Scampi. In der Qualität bekommt man sie selbst bei unserem Fischhändler selten. Also, was blieb uns da übrig! Es hat sich absolut gelohnt!
Nachdem wir ja von unserem Zwetschgen-Ketchup und der Pikanten Pflaumensauce absolut begeistert sind, versuchen wir das nun mal mit Erdbeeren zu wiederholen. Erster Eindruck: gar nicht so schlecht! Gesehen haben wir dieses Ketchup bei „tastesheriff.com“.