Der Garten ist derzeit unglaublich „spendabel“, er spediert uns jeden Tagen knackig-frischen Salat. Damit es nicht langweilig wird, gibt es die Salate mit vielen verschiedenen Dressings. Wir haben zwar so unsere Lieblinge, aber hin und wieder darf es auch etwas „Neues“ sein. Schließlich kann man nur so auch mal wieder einen neuen Liebling entdecken 🙂
Man muss sich schon wieder ranhalten…bald geht sie schon wieder zu Ende, die Spargelsaison. Also schnell nochmal einen kleinen, feinen Spargelsalat von zweierlei rohem Spargel gemacht. Eigentlich wirklich schade, dass nicht das ganze Jahr Spargelsaison ist! Nein, jetzt bitte keine Hinweise darauf, dass man auch Weihnachten chilenischen Spargel bekommt. Wir kaufen Spargel nur, wenn er HIER wächst!
Derzeit ist für uns „die beste Garten-Zeit“! Salat in Hülle und Fülle! Kopfsalat, Lollo rossa und bionda, Eichblattsalat rot und grün, Eissalat usw. Da gibt es bei uns praktisch jeden Tag einen gemischten Salat! Entweder „solo“ oder als Begleiter zu einer „Kleinigkeit“. Was aber immer dazu gehört ist ein leckeres Dressing! Und damit es da nicht langweilig wird (wir haben bisher ja nur knapp über 70 zur Auswahl :), haben wir mal wieder ein neues kreiert. Abwechslung muss schließlich sein!
Ein köstlicher Salat, der sowohl lauwarm, wie auch kalt schmeckt, als Beilagensalat genauso geeignet ist wie als Sättigungsbeilage. Gesehen haben wir ihn bei „lecker.de“.
Ja, diese Salate mit Mayo…nicht schön anzusehen, dafür aber (zumindest meist) „verdammt“ lecker. Wir hatten, ganz bewusst, beim letzten Essen „etwas“ viel Reis gekocht und so konnten wir uns diesen leckeren Reissalat, der irgendwie immer Kindheitserinnerungen weckt, zubereiten. Kindheitserinnerungen: Mutter meinte es natürlich immer gut mit uns und hat jeden Tag leckere Pausenbrot geschmiert. Aber auf Dauer… Und dann war da noch dieser Metzger, nicht weit von der Schule entfernt, der diese opulent mit Feinkostsalaten gefüllten Brötchen verkauft hat… Noch dazu kam, dass es eigentlich verboten war, in den Pausen das Schulgelände zu verlassen… Ja, super lecker waren sie! …hlen wir uns also einige unserer Kindheitserinnerungen zurück…
Den vermutlich letzten Feldsalat in dieser Saison müssen wir ganz besonders würdigen, schließlich liegt jetzt eine ewig erscheinende feldsalatlose Zeit vor uns. Also gehen wir nochmal „in die Vollen“ und verfeinern eines unserer Lieblingsdressings für Feldsalat noch mit feinstem Speck/Dörrfleisch. Folge/Problem: jetzt werden wir ihn, den Feldsalat, in den nächsten Monaten noch mehr vermissen!
Es ist schon fast Mitte März und unsere TK-Bestände haben noch nicht wirklich abgenommen. Kein Wunder, bei diesem Wetter kann man ja fast „unendlich“ Frisches aus dem Garten holen. Aber nun müssen wir den Beständen im ewigen Eis mal zu Leibe rücken!
Es wurde mal wieder Zeit für einen leckeren Salat! Und Hochsaison hat derzeit ja nun mal der Feldsalat, also nutzen wir ihn und kombinieren ihn mit ein paar Hülsenfrüchten und schon haben wir einen leckeren Beilagensalat.
Da ist uns doch ein Rezept über den Weg gelaufen, das sofort unsere Aufmerksamkeit erregt hat! Natürlich auch, weil es derzeit frischen Rosenkohl aus dem Garten gibt. An den Blutorangen arbeiten wir noch, bis es soweit ist, dass wir ernten können, müssen wir diesbezüglich mit gekauften vorliebnehmen 🙂
Oh, oh, leider tun sich im Garten schon Lücken in den Reihen des Feldsalates auf 😦 Aber solange wir noch welchen haben, genießen wir ihn! Heute mal richtig schön bunt. 🙂