
Manche Spitzenköche können nicht nur gut kochen, sie können sogar auch richtig gut backen!
So haben wir diesen Kuchen nach einem Rezept von Mario Kotaska gebacken.
Manche Spitzenköche können nicht nur gut kochen, sie können sogar auch richtig gut backen!
So haben wir diesen Kuchen nach einem Rezept von Mario Kotaska gebacken.
Wir hatten noch ein paar von diesen super aromatischen Williams Christ-Birnen, die mussten nun aber dringend verarbeitet werden. Da traf es sich doch gut, dass wir zum einen einen Kuchen für eine Geburtstagfeier stiften durften und wir zum anderen dieses Rezept bei „sweetsandlifestyle.com“ gesehen hatten.
WeiterlesenZum ersten Mal haben wir eine Ernte unserer Reineclauden, die sich lohnt zu verarbeiten.
Bisher sind „die paar Anschauungsobjekte“ immer direkt ins „Kröpfchen“ gewandert.
Aber solch ein Kuchen ist auch nicht zu verachten. Hoffen wir, dass uns unsere Reineclaude im nächsten Jahr noch mehr Chancen für Neuentdeckungen gibt.
Der Herbst ist doch eine tolle Jahreszeit! Von vielem gibt es jetzt reichlich um nicht zu sagen im Überfluss.
Und damit kann man so herrliche Sachen machen…
Auf speziellen Wunsch einer einzelnen Dame, sollte es mal wieder diesen Kuchen geben, heute allerdings in einer kinderfreundlichen Version (ohne Alkohol) und mit mehr Zeit für die Zubereitung.
WeiterlesenWas macht, zumindest bei uns, das Wochenende so schön?
Richtig, dass es immer Kuchen gibt!
Dieses Wochenende war es ein herrlich luftiger und saftiger Rhabarberkuchen.
Die Johannisbeeren „haben fertig“, jetzt geht’s an die Stachelbeeren…
Das ist das Schöne am Sommer, es gibt immer irgendetwas frisch aus dem Garten 🙂
Es geht wieder rund im Garten…die Johannisbeeren sind reif.
Als Erstes haben wir damit eine leckeres „Küchlein“ gebacken.
„Küchlein“ deshalb, weil er so schnell alle war…
Gefunden haben wir das Rezept bei „eatsmarter“.
Unsere ersten Sauerkirschen sind reif.
Da traf es sich doch gut, dass wir gerade erst dieses tolle Rezept bei „Brigitte.de“ entdeckt hatten.