
Wie soll man einem solchen Kuchen widerstehen?
WeiterlesenDie Johannisbeeren „haben fertig“, jetzt geht’s an die Stachelbeeren…
Das ist das Schöne am Sommer, es gibt immer irgendetwas frisch aus dem Garten 🙂
Es geht wieder rund im Garten…die Johannisbeeren sind reif.
Als Erstes haben wir damit eine leckeres „Küchlein“ gebacken.
„Küchlein“ deshalb, weil er so schnell alle war…
Gefunden haben wir das Rezept bei „eatsmarter“.
Unsere ersten Sauerkirschen sind reif.
Da traf es sich doch gut, dass wir gerade erst dieses tolle Rezept bei „Brigitte.de“ entdeckt hatten.
Da es im Garten nun nicht mehr viel zu holen gibt, müssen wir auf die Vorräte zurückgreifen. Gut, dass wir von unseren Aprikosen einiges eingefroren haben, sonst hätte es diesen leckeren Kuchen nicht gegeben.
Solch ein saftiger Birnenkuchen ist schon etwas Herrliches!
Und dann noch mit Quittengelee und Pistazien verfeinert…♥♥♥
Also, zumindest theoretisch, schmeckt er noch besser, wenn man ihn einige Zeit durchziehen lässt… 🙂
Sauer macht lustig!?!?
Bestimmt, deshalb gibt es bei uns derzeit vermehrt Rhabarber.
Heute in Form eines leckeren Rührkuchens mit Orangensaft…und natürlich Rhabarber.
Diesen Kuchen haben wir in Petras tollem Blog „Oberstrifftsahne.com“ entdeckt und sofort beschlossen, ihn nachzubacken. Sehr gute Entscheidung! 🙂
Danke Petra für das Rezept.
Die Kreppel-Saison ist vorbei, es lebe der Kuchen bzw. der Brownie 🙂
Super saftig, super aromatisch, super „schokoladig“, schnell gemacht und fast so genauso schnell gegessen 🙂
Ja, es ist Fasching, Karneval, Fastnacht, Fasnet, Fasteleer oder wie auch immer Ihr es nennt, da gehören Kräppel, Kreppel, Krapfen, Berliner Pfannkuchen oder wie auch immer diese bei Euch heißen, auf den Tisch, aber bevor wir diese backen, muss erst noch dieser leckere Kuchen „vom Tisch“. Keine Sorge, so wie der schmeckt, dauert das nicht lange 🙂
Pünktlich zum Wochenende haben wir einen leckeren Käsekuchen für Euch.
Das Rezept haben wir bei „Foodies-Magazin.de“ entdeckt.