
Cantuccini in einer herzhaften Variante, genau das Richtige für eine gesellige Runde bei Wein und/oder Bier…so das denn wieder möglich ist.
Die Idee zu diesem Rezept haben wir bei „Feiertäglich.de“ gefunden.
Cantuccini in einer herzhaften Variante, genau das Richtige für eine gesellige Runde bei Wein und/oder Bier…so das denn wieder möglich ist.
Die Idee zu diesem Rezept haben wir bei „Feiertäglich.de“ gefunden.
Wir haben diese „Plätzchen“ in einer Facebook-Gruppe entdeckt. Dort hießen sie „die schnellsten Plätzchen der Welt“. Da uns die „Plätzchen“, die wir eher als Konfekt bezeichnen würden, gefallen haben und sie auf einem super einfachen Rezept basieren, haben wir sie gleich ausprobiert.
WeiterlesenDa es ja in dieser Zeit bekanntlich wenig Süßes gibt…
oder besser: jetzt kommt es auch nicht mehr darauf an 🙂
also gönnen wir uns ein super leckeres Dessert.
Wo doch gerade mal Schnee gefallen ist…das muss man doch ausnutzen 🙂
Das Rezept dafür haben wir bei „Kochkino.de“ gefunden.
Der Käse-Igel ist ja wohl hinlänglich bekannt, aber wer hat schon mal was vom Party-Krokodil gehört?
Auf der Geburtstagsfeier unseres jüngsten Familienmitglieds (2 Jahre) kam es jedenfalls super an und sorgte für strahlende Kinderaugen.
Wenn man von der lieben Gartennachbarin unversehens 1 Kilo Honig geschenkt bekommt, dann muss man sich etwas einfallen lassen…
Gefunden haben wir das Rezept bei „Fräulein selbstgemacht“.
Letztes Jahr haben wir einen Likör aus Zwetschgenkernen gebastelt. Dieser hat uns so begeistert, dass wir dieses Jahr nach weiteren/anderen Varianten Ausschau gehalten haben. Bei „Kochtrotz“ (Sorry, wegen DSGVO keine Verlinkung) haben wir hierfür eine Anregung gefunden.
Aus Kernen einen feinen Schnaps/Likör basteln >>> Resteverwertung vom Feinsten!!
Ein tolles und hocharomatisches Sirup zur nicht nur zur Herstellung von Limonaden, auch zur Verfeinerung von Desserts oder Vinaigretten!
Das Rezept haben wir von der lieben Christine („Anna Antonia“) bekommen, danke dafür!
Den Kardamom haben wir zugefügt.
Für die Naschkatzen unter Euch haben wir heute etwas ganz Besonderes: diese Marshmallows sind so luftig, fluffig, schaumig, cremig, das ist „der Hammer“!
Und dann noch diese Kombination aus Limette und Waldmeister…
Einfach mal machen, dann wisst Ihr, warum wir so schwärmen 🙂
Als Anregung diente uns ein Rezept bei „Lecker.de“.