
Eine herrliche Creme zum Verfeinern von Wintersalaten und dunklen Saucen.
Gesehen haben wir dieses Rezept bei „leelahloves.de“.
Eine herrliche Creme zum Verfeinern von Wintersalaten und dunklen Saucen.
Gesehen haben wir dieses Rezept bei „leelahloves.de“.
Kann den Süßes Sünde sein? Nein, bestimmt nicht! 🙂
Also lassen wir es uns guten Gewissens schmecken!
Auch wenn man davon nichts sieht, Ihr dürft uns glauben, unter der Orangen-Vanille-Creme sind Stachelbeeren! 😉
WeiterlesenVon der Zubereitung einer Charlotte, hatten wir Biskuit, Mascarponecreme und Sauerkirschkompott übrig. Zum Wegwerfen viel zu schade! Also auf die Schnelle aus den Resten einen herrlichen Nachtisch gemacht.
LECKER!!
Ja, ja, das Dessert hat „eine gewisse Ähnlichkeit“ mit Tiramisu, aber da es erstens keine Mascarpone enthält und wir zweitens schon einige „Tiramisus“ veröffentlich haben, haben wir nach einem „ganz anderen Namen“ gesucht.
Aber egal, wie man es nennt, es schmeckt super lecker und das ist das Wichtigste!
Kennt Ihr Camembert-Creme? Eine tolle Creme, die man als Brotaufstrich, als Dip, zum Verfeinern von Speisen oder auch einfach pur genießen kann.
Natürlich haben wir sie pur und als Brotaufstrich probiert – und für gut befunden – aber eigentlich wollten wir sie für etwas ganz spezielles haben. Wofür, das verraten wir Euch morgen!
Hier gab es schon so lange kein Dessert mehr, das muss dringend geändert werden!
Schließlich ist das Dessert der wichtigste Bestandteil eines Menüs! Finden wir jedenfalls.
Eine sehr leckere Alternative zu dem bekannten Lemon-Curd, ist dieser Rhabarber-Curd oder sollte/müsste man eigentlich „Rhubar-Curd“ schreiben?
Egal, wie man ihn schreibt, wichtig ist, dass er schmeckt!
…und was wir mit ihm angestellt haben bzw. wofür wir ihn eigentlich gemacht haben, das erfahrt Ihr im nächsten Beitrag.
Wir haben mal wieder ein bisschen „gespielt“…
Es ist wieder Bärlauchsaison und eines unserer liebsten Gerichte mit Bärlauch sind die Ricotta-Bärlauch-Gnocchi.
Klar und dazu braucht man Ricotta, aber nicht irgendeinen Ricotta, nein, den besten, den man bekommen kann und der ist nun mal, ihr ahnt es, selbst gemacht!
Und da wir nicht alles von dem selbstgemachten Ricotta für die Bärlauch-Gnocchi gebraucht haben, haben wir uns noch dieses „Schmankerl“ gegönnt.
Wenn wir schon Waffeln backen, dann muss sich das auch lohnen…oder auf gut Deutsch: wir haben den Appetit unserer Gäste überschätzt 🙂
Also, was mit den überzähligen Waffeln machen? Wir machen sie zur Grundlage eines sehr leckeren und fruchtigen Desserts!