
Zum 4. Geburtstag unseres Vierbeiners, haben wir ihm etwas ganz Besonderes gebacken!
Er weiß es zu schätzen!
Das Rezept haben wir bei „Hundeleckerchen.com“ gefunden.
Zum 4. Geburtstag unseres Vierbeiners, haben wir ihm etwas ganz Besonderes gebacken!
Er weiß es zu schätzen!
Das Rezept haben wir bei „Hundeleckerchen.com“ gefunden.
So, bevor es ganz „unter bzw. vergessen geht“, hier noch das Ostergeschenk für unseren Vierbeiner. Der durfte natürlich nicht leer ausgehen! Er hat zwar nicht alle gesucht, sonst wären wahrscheinlich keine „ins Körbchen“ gewandert, aber ein paar haben wir für ihn versteckt. Die anderen bekommt er nach und nach bzw. die könnte er dann ja auch wieder suchen…
WeiterlesenWir sind noch am Rätseln, was die Ausstechform darstellen soll. Einen Zwerg? Das Ampelmännchen? Einen Hydranten?
Aber, die Form ist unserem Liebling vollkommen egal, ihn kümmern mehr „die inneren Werte“ 🙂
Und die scheinen hier zu stimmen. Diese Kekse gehen weg, wie bei Menschen, die viel zitierten „warmen Semmeln“.
Aber nicht nur unser Hund mag sie, seine Freunde sind weit davon entfernt, sie abzulehnen.
Heue vor genau drei Jahren kam unser Morten zu uns…na ja, nicht ganz…er kam nicht zu uns, wir mussten ihn schon aus dem Tierheim holen. Aber egal wie, wir sind froh, dass wir ihn haben und er ist hoffentlich auch froh, dass er bei uns ist.
Auf jeden Fall ist das doch ein Grund zum Feiern!
Und da es an diesem „Ehrentag“ in erster Linie um unseren Hund geht, fällt die „Kaffeetafel“ heuet auch mal eher nach seinem Geschmack aus!
So, heute denken wir mal nicht nur wieder an uns, heute denken wir auch mal an die treuesten Weggefährten von uns Zweibeinern.
Ich habe unserem Liebling ein Stück vorenthalten und es selbst probiert… was soll ich sagen: Hauptsache ihm schmecken die Cracker!
Und das tun sie. Wenn es nach ihm ginge, dann gäbe es kein Morgen mehr für die Kekse!
Nachdem wir die ganze Woche in Wurst und Fleisch für uns gemacht haben, war jetzt mal unser lieber Vierbeiner dran.
Diese Leckerchen sind eher von der weichen, nicht von der knusprig Art.
Aber, sie schmecken unserem Liebling und das ist die Hauptsache!
Gefunden haben wir diese Rezept bei „Problemmitdemhund.blog“.
Heute geht es mal ausnahmsweise nicht um uns Zweibeiner, sondern um den treusten Kameraden des Menschen.
Denn auch unser Vierbeiner sollte Weihnachten nicht leer ausgehen und etwas zum „Auspacken“ haben, wenn wir unsere Geschenke auspacken!
Das Rezept zu diesen Hundekeksen haben wir bei „green-petfood.de“ gefunden.
Unser Hund hatte Geburtstag und da Kuchen/Torte nicht so das Wahre für einen Hund ist, er aber anlässlich seines Ehrentages doch etwas Besonderes bekommen sollte, haben wir ihm diese „Pralinen“ zubereitet.
WeiterlesenDas Rezept für diese Kekse haben wir von einer Bekannten bekommen. Sie hat diese Kekse genutzt um ihre Hunde ins Wasser zu locken.
Damit die Hunde auch ins Wasser gegangen sind, brauchten sie einen Anreiz. Kekse die untergegangen wären, wären sicher kein Ansporn gewesen, deshalb mussten sie auf dem Wasser schwimmen – Schwimmkekse also!
Wollen wir mal nicht immer nur an uns denken! Unser noch recht neues Familienmitglied nimmt auch nur zu gerne ab und an mal ein Leckerchen…und wir wollen ja auch, dass es ihm bei uns gefällt, also gönnen wir ihm mal was ganz besonders gutes.