
Pasta geht immer 🙂
Heute mal in einer eher ungewöhnlichen – aber sehr leckeren – Kombination mit Kürbis, Pilzen und Speck.
Pasta geht immer 🙂
Heute mal in einer eher ungewöhnlichen – aber sehr leckeren – Kombination mit Kürbis, Pilzen und Speck.
Früher, als wir noch jung waren, gab es diese Champignon-Plätzchen öfter bei uns, allerdings immer vorgefertigt als TK-Ware gekauft. Dann irgendwann gab es diese nicht mehr zu kaufen.
Lange haben wir nach einem guten Rezept gesucht um sie selbst herzustellen. Jetzt haben wir es entdeckt!
Bei „Lust auf Lecker.blogspot.com“.
Eigentlich hatten wir mit dem Schweinefilet etwas ganz anderes vor, aber dann musste es schnell gehen und so haben wir uns für dieses Geschnetzelte entschieden, welches es dann von der Idee bis zur Vollendung in weniger als 20 Minuten auf den Tisch bzw. die Teller geschafft hat.
WeiterlesenManchmal darf (sprich: „muss“) es etwas Deftiges sein.
Hier ein cremiges/schlotziges Pfannengericht mit Bratwurst, Spätzle, Champignons, „Tomätchen“, Käse…
Wo wir doch gerade mal so tolle Gnocchi hatten, da mussten wir gleich noch einen daraufsetzen 🙂
Fluffige Gnocchi in leichter Sahnesauce mit Champignons und Schinken, das MUSS einfach super lecker sein. War es auch!
Man merkt es, glaube ich, wir lieben Tarte, Quiche und Co.
Hier haben wir mal wieder eine neue Kombination ausprobiert, bei der wir uns vorher schon recht sicher waren, dass sie einfach schmecken „muss““…wir haben uns nicht getäuscht! 🙂
Nach längerer Zeit haben wir endlich mal wieder ein Kaninchen aus Frankreich bekommen…und dafür haben wir uns dann etwas ganz besonderes überlegt…
WeiterlesenNein, bitte keine Diskussionen, bei uns heißt es „Zigeuner Schnitzel“ und „…Zigeuner Art“ und nicht „nach Art eines nicht sesshaften, umherziehenden Volkes…“ oder gar „nach Sinti und Roma Art“.
Und an dieser „Zigeuner Art“ finden wir auch gar nichts Schlimmes, ganz im Gegenteil, sie ist sehr lecker!
Diese Suppe kommt genau richtig zu den Eisheiligen. Suppe/Eintopf schmeckt doch am besten, wenn es draußen „etwas frischer“ ist.
Ist das nicht herrlich, wenn man wieder alle Kräuter frisch aus dem Garten holen kann? Also nutzen wir sie auch! So wie hier in diesem Kräuterpfannkuchen.