
Angefixt durch Reiner Grundmann, der dieses Rezept in Facebook vorgestellt hat, waren wir ganz wild darauf es nachzukochen. Viel Knoblauch…genau unsere Welt 🙂
WeiterlesenAngefixt durch Reiner Grundmann, der dieses Rezept in Facebook vorgestellt hat, waren wir ganz wild darauf es nachzukochen. Viel Knoblauch…genau unsere Welt 🙂
WeiterlesenSchon lange wollten wir mal Bobotie zubereiten. Mehrere Rezepte dazu hatten sich in der ToDo-Liste angesammelt, aber…hier gehen die Meinungen sehr auseinander, ob das Hackfleisch nun vorher angebraten wird oder roh, quasi als Hackbraten, in die Auflaufform gefüllt wird und dann im Ofen gegart wird.
Ebenso gehen die Meinungen weit auseinander was das Chutney angehen: mit in die Hackmasse geben oder später separat dazu reichen.
Wie wir uns entschieden haben, seht ihr hier.
Und eines vorweg: es war eine gute Entscheidung! 🙂
Wir haben ja noch ein paar Portionen vom Zebu im Tiefkühler…wollen wir diese mal nicht zu lange warten lassen.
Also haben wir uns der Rouladen angenommen…
Fast klassisch zubereitet – das mit der Gurke darin ist nicht unsere Sachen – einfach super!
Huhn geht doch eigentlich immer und wenn es dann noch arabisch angehaucht ist, dann erst recht 🙂
WeiterlesenDie Rinderwade ist unserer Meinung nach eines der besten Stücke für Schmorgericht.
Die Rinderwade – auch Hesse oder Mäusle genannt – enthält sehr viel Bindegewebe (Collagen). Dieses hat die Eigenschaft, dass es anfangs sehr fest/zäh ist, gart man es aber entsprechend lange wandelt es sich in Gelatine um und sorgt so dafür, dass das Fleisch herrlich saftig und zart bleibt.
Das Fleisch war so zart, das wäre glatt als „Pulled Beef“ durchgegangen!
…und vor dem „Lavaküchlein“, welches wir euch gestern gezeigt haben, gab es auch noch etwas, was „gar nicht so schlecht war“, nämlich diesen herrlichen Wildschweinrücken.
WeiterlesenEigentlich war der Plan ein ganz anderer: eigentlich wollten wir diesen Rollbraten grillen. Auf dem Spieß und im Elektrogrill. Aber dann mussten wir feststellen, dass der Grillspieß in der weichen Füllung nicht hält und der Braten deshalb ständig „durchhängt“. Also runter vom Grill und ab in den Backofen. Auch so ist daraus ein super leckerer Braten geworden!
WeiterlesenWisst ihr, was echt blöd ist? Wenn man ein schönes Gericht kocht und dann, damit es auf dem Teller besser aussieht, die cremige Sauce weglässt und später, beim Betrachten der Bilder, festzustellen, dass es jetzt „trocken“ aussieht! 😦
Okay, wer es also etwas saftiger mag, weiter unten ist ein „Pfannen-Bild“, dort kann man erahnen, wie cremig es war.
Das Entbeinen macht zwar etwas Arbeit, aber das Ergebnis entlohnt dafür umso mehr.
Super zartes Fleisch, fluffige Füllung, tolle Sauce…und das Beste: heute musste der Wein nicht in die Sauce 🙂
So ab und an mal ein schönes Stück Suppenfleisch, hier in Form einer Beinscheibe, ist bestimmt nicht das Schlechteste, was man auftischen kann.
Zur Info: das Fleisch stammt von deutschen Zebus, die ganzjährig auf der Weide im Herdenverband leben, nicht gemästet werden…kein Grund also, dass der Blutdruck hochschnellen müsste!