Pfannengebratene Gnocchi di patate

Neulich in einer Kochsendung im TV gesehen, dass man die Gnocchi vor dem Braten nicht unbedingt erst in Salzwasser kochen muss, sondern das Wasserbad durchaus auch ausfallen lassen kann.
Ergibt ja irgendwo auch Sinn, beim Braten ohne Kochen bleiben mehr Aromen (Nährstoffe und Vitamine) in den Gnocchi und wandern nicht ins Kochwasser ab.
Aber, was nutzt die beste Theorie…just do it.

Weiterlesen

Wildschweinrücken mit Steinpilz-Rahmkartoffeln

Es musste mal wieder relativ schnell gehen, aber dies sollte kein Hinderungsgrund sein, sich ein absolut leckeres Esser zu gönnen!!
Der Wildschweinrücken ist sehr schnell zubereitet und die Kartoffeln kann man auch in knapp 45 Minuten „zaubern“.
Zusammen ergibt dann beides ein wunderbar „geschmackiges Essen“.

Weiterlesen

Ofengerösteter Rosenkohl mit Parmesan

Das Wetter macht’s möglich! „Normalerweise“ (oder sollte man sagen: früher) kann man um diese Jahreszeit kein Gemüse im Garten ernten, aber das verrückte Wetter ermöglicht es uns jetzt frischen Rosenkohl zu ernten.
Da sollte man sich nicht 2x bitten lassen.
Schön mit Parmesan im Ofen geröstet…herrlich!

Weiterlesen

Fränkische Mehlklöße

Gestern haben wir hier die tollen Wildschweinfrikadellen in Steinpilz-Rahmsauce vorgestellt. Zu einem guten Gericht gehören aber nicht nur die „Hauptzutat“, also hier die Wildschweinfrikadelle, und natürlich ein „lecker Sößchen“, dazu gehört auch eine adäquate Beilage.
Da traf es sich doch gut, dass wir vor Kurzem in einer Kochsendung (ZDF Küchenschlacht) gesehen haben, wie jemand diese Fränkischen Mehlklöße zubereitet hat. Da sie uns sowieso neugierig gemacht haben, war hier die passende Gelegenheit sie auszuprobieren.

Weiterlesen

Belugalinsen-Gemüse-Salat

In der Weihnachtszeit, da ist es teils der Zeit, teils aber auch den Plätzchen, geschuldet, dass es mal etwas Leichtes sein „darf“.
Ein feiner Linsensalat mit reichlich Gemüse und, die gehört zwar zum Essen, aber nicht zu diesem Posting, eine leckere, natürlich selbst gemachte, grobe Bratwurst.
Und alles im „LLL-Format“: lecker, leicht und auch noch „Low Carb“.

Weiterlesen