
Was muss, das muss!
…und ein Burger MUSS ab und zu einfach sein!
…und wenn man schon einen macht, dann spricht nichts dagegen einen super leckeren Burger zu machen! 🙂
Was muss, das muss!
…und ein Burger MUSS ab und zu einfach sein!
…und wenn man schon einen macht, dann spricht nichts dagegen einen super leckeren Burger zu machen! 🙂
Wir lieben Burger!
Die richtige Zeit für Burger ist eigentlich immer, aber derzeit ist sie am richtigsten 🙂
Salat und Tomaten frisch aus dem Garten – besser geht es nicht.
Heute haben wir und für ein durchwachsenes Stück Wildschweinnacken entschieden – keine schlechte Wahl!
Die Buns aufschneiden und in der trockenen Pfanne von beiden Seiten braun rösten, alternativ im Toaster toasten; auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ober- und Unterteil dabei nicht aufeinander legen!
Tomate in 10 bis 12 dünne Scheiben schneiden, Stielansatz heraus schneiden.
Gurken längs in Scheiben schneiden.
Den Wildschweinnacken in 12 Scheiben schneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
Das Fleisch bei guter Mittelhitze von beiden Seiten leicht braun anbraten.
Dann die Hitze reduzieren und das Fleisch bei kleiner Hitze und gelegentlichem Wenden nachgaren lassen bis der gewünschte Gargrad erreicht ist.
Aus der Pfanne nehmen und kurz (2 bis 3 Minuten) ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Burger-Unterteile mit Ketchup bestreichen, den Salat, die Tomatenscheiben und das Fleisch darauf verteilen.
Die Oberteile mit Mayonnaise bestreichen und die Gurkenscheiben darauf legen.
Zusammenklappen und servieren.
So, hier seht ihr nun, wofür wir sowohl die Sweet Chilisauce als auch den Rainbow Slaw gebraucht haben, für einen super leckeren Burger im „Asia-Style“!
In Anlehnung an den alten Goethe: „Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen“
Wenn der das schon so – oder so ähnlich – gesagt hat…lasst es uns genießen!
So, nach der Plätzchen-Orgie der letzten Tage muss jetzt mal wieder etwas „Handfestes“ auf den Tisch 🙂
Wir hatten vor einiger Zeit erstmals einen Burger mit Wasserbüffel-Patties gemacht und waren absolut begeistert.
Was gut ist kommt wieder 🙂 und hier ist es!
Diesmal mit „ein bisschen veränderten Statisten“.
Das Rezept zu diesem Pfannenbrot haben wir bei „Dunja Lola“ in der Facebook-Gruppe „Angebacken“ gefunden.
Wir können jetzt schon verstehen, warum Dunja so von diesem Brot schwärmte!
Sooooo lecker, schnell gemacht und noch schneller gegessen 🙂
Vielen Dank Dunja!
Selbst gemachte Fischburger an sich sind ja schon herrlich, dann aber noch mit reichlich Remoulade (natürlich auch selbst gemacht) bestrichen – unbeschreiblich!
Wir machen ja immer mal wieder Burger, das sieht man sicher auch an den Posts hier im Blog, aber dieser…ist der mit Abstand beste Burger, den wir in den letzten Jahren zubereitet haben!!
Selbst gebackene Buns, speziell hierfür gemachte Zwiebel-Marmelade, frischer Salat aus dem Garten, als „Topping“ noch ein paar (ebenfalls für diesen Burger gemachte) Whisky-Kirschen und dazwischen butterzartem, gegrillten Hirschkalbsrücken. Ein Traum!
Ja, viel ist es nicht…
War ja auch nur ein Versuch.
Aber, so wie der Versuch gelaufen ist, werden es das nächste Mal garantiert mehr!
Wir haben diese Whisky-Kirschen als „Topping“ für Burger verwendet.
Weiterlesen