
So, da ist er nun, der super leckere Wasserbüffel-Burger mit Maulsperre-Garantie 🙂
WeiterlesenOhne die „Drei im Weggla“ könnte vermutlich kein Franke lange leben 🙂
Sie gehören zu Franken wie das Ketchup zur Currywurst!
Und wer einmal in Franken war, der hat sie sicherlich probiert.
Wir haben sogar extra ein neues Brötchenrezept ausprobiert um sie mal wieder aufzutischen, die „Drei im Weggla“.
By the way: wichtig auch, dass man keine „Brötchen“ und keine „Weckla“ verwendet, die Würstchen fühlen sich nur im „Weggla“ wohl und schmecken darin auch viel besser 🙂
…oder ist es doch eher ein Sandwich „Burger Style“?
Beim Burger müsste eigentlich ein Patty drauf…
Beim Sandwich würde Toastbrot verwendet…
Mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Fakt ist aber, dass wir tolles Fleisch vom „Double côte de porc avec couenne“ übrig hatten.
Dieses nochmals zu erwärmen hätte dazu geführt, dass es trocken wird, also haben wir es vom Knochen gelöst, von der Scharte befreit und in dünnen Scheiben aufgeschnitten.
Einen Bun so vorbereitet als wollte man einen Hamburger zubereiten, aber anstelle der Pattys haben wir das aufgeschnittene Schweinefleisch verwendet.
Egal, wie man es nun nennt, lecker war es!
Als Geburtstagsgeschenk für einen lieben Verwandten haben wir Fleisch bei Imanol Jaca („Txogitxu“, mehr dazu findet ihr >>> hier <<<) bestellt.
Um das Verhältnis zwischen Fleischpreis und Versandkosten etwas „günstiger“ zu gestalten, haben wir eben gleich für uns noch etwas für uns mitbestellt, u. a. diese zwei Patties.
Genau das Richtige für abends, wenn man nicht groß auftischen, aber doch noch eine Kleinigkeit essen mag.
Schnell gemacht und für Knobi-Fans, wie uns, ein „Festessen“! 🙂
Freitagnachmittag, draußen regnet es, so richtig Lust noch „etwas Großes“ anzufangen hat man nicht, neigt eher dazu so ganz langsam das Wochenende einzuläuten, da kann man auch mal den Fernseher anschalten. Und, was sieht man da? Die ZDF-Küchenschlacht. Immer wieder freitags dürfen (müssen?) die Kandidaten dann ein Gericht kochen, welches vom Moderator der Sendung stammt. Dieses Mal kam es aus der Feder von Johann Lafer. Da es sich äußerst lecker anhörte und uns auf Anhieb gefallen hat, konnten wir natürlich nicht lange warten und mussten es, wenn auch mit ein paar kleinen Änderungen hie und da, nachbauen.
Hat sich gelohnt! Es war super lecker!!
Wenn es abends mal nur ein „kleiner Toast“ sein soll, aber nichts dagegen spricht, dass er auch lecker sein darf… 🙂
WeiterlesenDie Truppe von „Wir retten was zu retten ist“, ist mal wieder aktiv und hat sich dieses Mal der Rettung von „Überbackenen Toasts und Broten“ verschrieben. Da sind wir natürlich dabei, mit einem super leckeren Jägertoast.
WeiterlesenWir lieben diese Patties aus Wasserbüffelfleisch! Für uns die besten Patties überhaupt.
Und heute haben wir uns mal wieder einen Burgen damit gegönnt…und zur „Feier des Tages“ auch noch ein bisschen Käse darauf gelegt.
Es war mal wieder höchste Zeit für einen leckeren Burger!
Dieses Rezept zu diesem Burger ist uns bei „BBQPit.de“ aufgefallen.
In etwas abgewandelter Form haben wir ihn dann nachgebaut.