Solch einen Muffin kann man doch auch mal so einfach zwischendurch backen und ebenso auch essen 🙂
Muffins & Cupcakes
Pawpaw-Muffins
So, und da bekanntlich aller guten Dinge drei sind, gab es zu unserer Kaffeetafel noch diese Pawpaw-Muffins.
Buttermilchmuffins mit Walnüssen und Feigen
Schokoladenmuffins im Töpfchen
Wir haben unsere Gartenaktivitäten mal nach innen, ins Haus verlegt.
Hier haben wir uns „der Kultivierung“ von Marzipan-Möhren verschrieben.
Sie sind auf jeden Fall süßer als die Freiland-Möhren und „der Boden/die Erde“ ist auch wesentlich schmackhafter 🙂
Stachelbeer-Muffins
Ein echtes BOB-Rezept“.
BOB = Best Of Both.
Den Teig der Stachelbeer-Muffins haben wir bei „ohhhmhhh.de“ gefunden und den Cashew-Crunch bei „sabrinasue.de“.
Eierlikörmuffins
Es konnte nicht anders kommen…es konnte nur so sein…da machen wir erst selbst Eierlikör,
…dann bekommen wir von unseren lieben Nachbarn selbst gemachten Eierlikör geschenkt
…und, aller guten Dinge sind bekanntlich drei, bekamen wir als Dankeschön für unseren (Groß-) Einkauf, von „unserem“ Geflügelzüchter noch eine Flasche seines hausgemachten Eierlikörs.
Gut, es gibt vieles, was schlimmer ist als Eierlikör „zu vernichten“…
Das Rezept für diese wunderbar lockeren/fluffigen Muffins haben wir bei Brigitte.de entdeckt.
Apfelmuffins mit Schokodrops
Das Rezept haben wir im „Muffin Paradies“ gefunden.
Nomen es Omen! Dort findet man wirklich paradiesische Rezepte für Muffins!!
Weiterlesen
Double-Chocolate-Cheesecake-Muffins
Muffins sind schon eine feine Sache 🙂
…und unschlagbar sind sie, wenn man sie mitnehmen will, sei es auf eine Feier oder zu einem Picknick.
Das Originalrezept haben wir bei „rock-the-kitchen.de“ gefunden. Wir haben es abgewandelt.
Rhabarber Muffins
Kaum zu glauben, aber kaum hat die Rhabarbersaison angefangen, naht das Ende auch bald schon wieder.
Also heißt es, die Zeit bis dahin noch auszunutzen.
In Anlehnung an das Rezept auf der Seite foodtastic.at, sind hier unsere Rhabarber-Muffins entstanden. Im Gegensatz zum Original-Rezept sind in unsere Muffins noch eine Portion Eierlikör gewandert.
Erdbeer-Muffins
Die Erdbeerernte ist ja dieses Jahr, durch das Wetter bedingt, nicht so toll. Dieses Wochenende haben die Erdbeeren noch nicht mal für einen Tortenboden gereicht 😦
Auf der Suche wie man mit ein paar Erdbeeren dann doch noch zu einem „Wochenendkuchen“ kommt, mal kurz im Netz gestöbert und auf der Seite allrecipes fündig geworden. Sehr schön an diesem Rezept ist, dass es mit sehr wenig Zutaten auskommt und man nicht erst noch mal einkaufen muss.
Zutaten für 12 Stück:
- 250 g Erdbeeren
- 150 g Zucker
- 60 g Butter, zimmerwarm
- 2 Eier
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 220 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 1 große Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und klein würfeln. Mit 100 g Zucker vermischt 1 Stunde ziehen lassen. Erdbeeren in ein Sieb geben und ablaufen lassen, dabei den Saft auffangen.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Mehl, Natron, Salz und Muskat mischen.
Butter und restlichen Zucker weißschaumig aufschlagen, nach und nach die Eier sowie den Vanille-Extrakt unterrühren.
Erdbeersaft und Mehlgemisch abwechselnd in 2-3- Portionen unter die Butter-Eiermischung ziehen.
Zum Schluss die Erdbeerstückchen unterheben.
Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Unter-Oberhitze 18 – 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Muffins aus dem Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Autor: Carmen