Fettuccine mit Spargelcreme

Gesehen haben wir dieses Rezept bei Mauro More, beim ihm heißt es natürlich ganz traditionell italienisch „Fettucce con crema di asparagi“.
Es hat uns sofort angesprochen. So schlicht, so einfach, das muss einfach gut sein.
Und, das ist es auch!
Ein kleines bisschen haben wir es an unsere Essgewohnheiten angepasst…

Weiterlesen

Trenette mit „Harzer Trüffel“

Vor einigen Tagen haben wir gezeigt, wie wir Spitzwegerichknospen als „Harzer Trüffel“ eingelegt haben.
Aber, diese haben wir ja nicht als Selbstzweck eingelegt, sondern, weil wir sie „verwenden“ wollten.
Eigentlich sollten sie nur „mindestens 3 bis 4 Tage“ eingelegt werden, aber wie das manchmal so ist, kommt dann doch immer etwas dazwischen und es dauerte ein paar Tage mehr, bis wir sie verkosten konnten.
Tat dem Geschmack aber überhaupt keinen Abbruch!
Und das wirklich erstaunliche: diese kleinen Knospen, nur ein paar Tage in Öl eingelegt, erinnern im Geschmack tatsächlich an Trüffel!

Weiterlesen

Tagliatelle-Auflauf mit Schinken und Spargel

Noch ein „Mitbringsel“ aus dem Urlaub.
Wir hatten vom Vortag noch Pasta in Form von Tagliatelle übrig.
Im Elsass ist der Spargelanbau ähnlich beliebt und verbreitet wie im hessischen Ried. Die Spargel sind im Geschmack etwas kräftiger, intensiver als hier. Was also lag näher als eben diesen mit den Tagliatelle, ein bisschen Schinken und natürlich Käse zu kombinieren.
Alles gemischt, in die Form und ab in den Ofen…und derweil ein schönes Gläschen „Crémant d’Alsace“ genießen…

Weiterlesen

Spaghetti „Frutti di Mare“

Nachdem wir nun einige Tage die kulinarischen Genüsse des Elsass genießen durften, war es an der Zeit sich mal wieder der Kulinarik anderer Länder bzw. Regionen anzunehmen.
Wo wir da „gelandet“ sind, dürfte nicht allzu schwer zu erraten sein 🙂
Ja, ja, auch in anderen Ländern versteht man es gut zu kochen…und zu speisen 🙂

Weiterlesen

Spaghetti mit Calamaretti

Schon lange haben wir mit dem Gedanken gespielt bei unserem Fischhändler des Vertrauens von diesen herrlich kleinen Calamaretti mitzunehmen. Aber… da war noch eine Klitzekleinigkeit: wie werden diese „geputzt“?
Tja, auch uns stehen manchmal Fragezeichen in den Augen.
Aber, dieses Mal hatten wir riesiges Glück, denn da im Fischgeschäft so gut wie kein Betrieb war, konnte er sich Zeit nehmen und uns sehr genau und detailliert anleiten.
Zum Dank haben wir dann auch, zusätzlich zum „normalen“ Einkauf eine Portion Calamaretti mitgenommen.
Tja, was soll man sagen, mit jedem Calamaretti, den wir „geputzt“ haben, ging es schneller. Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie!
Eines ist sicher: ab jetzt gibt es bei uns garantiert öfter Calamaretti! Diese „Dinger“ schmecken nämlich verdammt gut!!

Weiterlesen

Trenette „al Gusto“

Wir haben mal wieder Dörrfleisch gemacht. Erst 10 Tage gepökelt, kurz gewässert, danach getrocknet, anschließend geräuchert und wieder, bis zur „Reife“, getrocknet.
Dieses war nur „reif zum Anschnitt“.
Das musste natürlich genutzt werden!!
Die gewisse Ähnlichkeit dieses Gerichtes mit einer Carbonara ist durchaus gewollt 🙂

Weiterlesen

Kingklip auf Kokos-Zitronengras-Trenette

Die beste Sauce ist die, die man gar nicht sieht! Klingt komisch? Nein, eigentlich nicht.
Wir haben ein super leckeres Kokos-Zitronengras-Sößchen gekocht. So weit, so gut.
Dann haben wir die, noch sehr „al dente“, sprich: aufnahmefähige, Pasta, hier Trenette („feine, schmale Bandnudeln) in das Sößchen gegeben.
Die Trenette waren so „durstig“ und haben so gefallen an dieser Sauce gefunden, dass sie sie praktisch komplett aufgenommen haben. So war zwar nichts mehr von der Sauce zu sehen, aber das Aroma der Trenette – ein Traum!
Dazu noch ein schönes Stück vom frischen Kingklip und fertig war ein geniales Essen.

Weiterlesen

Spaghetti mit Kürbis-Tomatensauce

Nach dem „herzhaft-deftigen“ Essen am Vortag durfte es dann gestern mal etwas „Leichteres“ sein.
Um gleichzeitig die Gefahr einer „Unternudelung“ zu bannen, haben wir uns mal wieder… aber das seht Ihr ja.
Leider könnt Ihr es nur sehen, nicht riechen und schmecken…
Damit Ihr dem entgegenzuwirken könnt, haben wir aber zumindest das Rezept für Euch.

Weiterlesen