
Es sollte mal wieder etwas aus Richtung Indien sein…und dann war da doch noch diese Putenoberkeule im ewigen Eis…und was dabei herauskam…
Soviel sei verraten: lecker war es!
Es sollte mal wieder etwas aus Richtung Indien sein…und dann war da doch noch diese Putenoberkeule im ewigen Eis…und was dabei herauskam…
Soviel sei verraten: lecker war es!
Es sollte nach langer, viel zu langer, „Abstinenz“ mal wieder etwas Asiatisches sein.
Kurze „Beratung“ mit unserem TK-Manager und heraus kam dieses Gericht.
Wir hatten uns vom Bio-Bauern eine 15 Kilo-Pute geholt.
Diese haben wir zerlegt, portioniert und eingefroren.
Übrig blieben die Karkasse und der Hals.
Diese haben wir in einer leichten Brühe gekocht und dann das restliche Fleisch von den Knochen gelöst.
Aus diesem haben wir dann dieses leckere Frikassee zubereitet.
Es sollte mal wieder etwas aus der „Asia-Ecke“ sein…da derzeit die Zucchini und die Gurken wachsen als gäbe es kein morgen mehr, ergab es sich fast von selbst…super lecker war es!
WeiterlesenBei der Piccata wird normalerweise der Parmesan mit dem Paniermehl/den Semmelbröseln vermischt. Wir haben es heute mal etwas anders gemacht, wir haben den Parmesan mit den Eiern vermischt. Auch sehr lecker!
WeiterlesenWir haben es uns mal wieder einfach gemacht: Fleisch, Kartoffeln, Tomaten usw. alles in den Römertopf, ab damit in den Ofen. Dann in aller Ruhe und Ausgiebigkeit mit dem Hund spazieren gehen und wenn man nach Hause kommt ist das Essen fertig. ..und zart, saftig und vor allem lecker ist es auch noch!
WeiterlesenEigentlich war der Plan ein ganz anderer: eigentlich wollten wir diesen Rollbraten grillen. Auf dem Spieß und im Elektrogrill. Aber dann mussten wir feststellen, dass der Grillspieß in der weichen Füllung nicht hält und der Braten deshalb ständig „durchhängt“. Also runter vom Grill und ab in den Backofen. Auch so ist daraus ein super leckerer Braten geworden!
WeiterlesenWo wir doch den Römertopf gerade mal aus dem Keller geholt hatten, können wir doch auch gleich noch ein leckeres „Keulchen“ darin zubereiten.
WeiterlesenIm Garten ist derzeit sooooo viel erntereif… u. a. auch Spitzkohl. Und einen besonders schönen haben wir ausgeguckt, der nicht in die TK wandert, sondern frisch zu diesem leckeren Gericht beitragen durfte.
Weiterlesen