
Es geht heute mal nicht ums Fleisch und auch nicht um die leckeren Kartoffel-Bällchen, nein, es geht „nur“ um die Sauce. Eine köstliche, pikante Variante der „normalen“ Pfeffer-Rahmsauce.
WeiterlesenEs geht heute mal nicht ums Fleisch und auch nicht um die leckeren Kartoffel-Bällchen, nein, es geht „nur“ um die Sauce. Eine köstliche, pikante Variante der „normalen“ Pfeffer-Rahmsauce.
WeiterlesenWir haben uns mal wieder (fast) ganz dem Wald verschrieben: Wildschwein und Steinpilze.
Nur die Sahne haben wir nicht im Wald gefunden 🙂
Eigentlich hatten wir mit dem Schweinefilet etwas ganz anderes vor, aber dann musste es schnell gehen und so haben wir uns für dieses Geschnetzelte entschieden, welches es dann von der Idee bis zur Vollendung in weniger als 20 Minuten auf den Tisch bzw. die Teller geschafft hat.
WeiterlesenDuroc? Noch nie gehört?
Das Duroc-Schwein ist eine Kreuzung aus dem bekannten spanischen „Iberico-Schwein“ und dem amerikanischen „Roten Jersey-Schwein“.
Das Duroc-Schwein ist ein Freilandschwein, lebt also Sommer wie Winter im Freien. Das Fleisch enthält viel intramuskuläres Fett, welches dafür sorgt, dass das Fleisch sehr zart und saftig ist.
Geschmacklich ist es intensiver als „normales Schweinefleisch“, was natürlich von den Iberico-Anteilen kommt 🙂
Alles aus dem Wald oder was?
Ja, Hirschkalbfleisch, frischer Bärlauch und selbst gesammelte Pilze (aus der TK) – ergibt ein tolles Essen!
Eigentlich war immer der Winter die Zeit der Schmorgerichte, aber sollen wir, nur weil wir keinen Winter mehr haben, auf die leckeren Schmorgerichte verzichten? NEIN!
Wir essen nur selten Kalbfleisch, aber als ich dieses Filet habe liegen sehen, konnte ich nicht widerstehen.
Und wenn schon Kalb, dann…