Champignon-Frikadellen

In einer Sendung von „ZDF-Küchenschlacht“ hat ein Kandidat „Pilz-Frikadellen“ zubereitet und uns damit neugierig gemacht.
Ein paar Abwandlungen bei dem Rezept, ein bisschen an unseren Geschmack angepasst und fertig waren wirklich tolle vegetarische Frikadellen mit super Champignonaroma.

Zutaten:

  • 400 g braune Champignons
  • 100 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 120 g sehr fein geriebene Semmelbrösel/Paniermehl
  • 1 1/2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL Mehl
  • 1 Ei Gr. M
  • 3/4 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 1/2 TL Majoran
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 100 g „normale“ Semmelbrösel/Paniermehl
  • 3 – 4 EL Butter

außerdem:

  • Fleischwolf mit einer 3 mm-Scheibe

Zubereitung:

Zwiebel und Champignons grob würfeln und durch den Fleischwolfe drehen.
Knoblauch fein würfeln und zusammen mit den sehr fein geriebenen Semmelbröseln, Ei, Petersilie, Mehl, Paprikapulver, Majoran, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer dazu geben.
Kräftig würzen/abschmecken!
Alles gut mischen.
Die Masse ist recht weich/feucht, das ist richtig so!

In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen.

Aus der Champignonmasse nun nach Belieben mit feuchten Händen (!) 6 bis 8 Frikadellen formen, vorsichtig in den „normalen“ Semmelbröseln wenden und in die heiße Pfanne legen.
Bei guter Mittelhitze zuerst die Unterseite in ca. 6 bis 8 Minuten braun backen bis eine Kruste entstanden ist.
Dann erst wenden, weitere Butter dazu geben und die zweite Seite in 6 bis 8 Minuten ebenfalls schön braun braten.

Dazu passt z. B. ein Kräuter-Dip oder ein herzhaftes Chutney.

Bei uns gab es dazu noch ein „Rösti aus rohen Kartoffeln“.

4 Gedanken zu “Champignon-Frikadellen

  1. Michael 16. Mai 2021 / 10:35

    Ich nehme an, die normalen Semmelbrösel dienen zum Panieren der Frikadellen, oder? Werde ich mal so probieren.

    Danke für‘s Rezept!

    • cahama 16. Mai 2021 / 18:13

      Oh, ja, die sind für die Panierung.
      Danke für den Hinweis, werde es gleich ergänzen.
      LG Harald

  2. Mara 21. Mai 2023 / 19:35

    Kann doch nicht nur zum Panieren sein, in anderen Rezepten gehören die Semmelbrösel in die Pilz-Masse. So steht es auch im Rezept. Werde es probieren.

    • cahama 22. Mai 2023 / 5:37

      Hallo Mara,
      hier wird mit zwei „Arten“ von Semmelbröseln gearbeitet: sehr fein gemahlene, die in die Frikadelle kommen und gröbere („normale“), die zur Panierung verwendet werden.
      LG Harald

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..