
Soul Food! Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
WeiterlesenMan kann sich ja vieles vorstellen, aber eine ganze Woche ohne Pasta? Nein, daran wollen wir gar nicht denken…und es schon gar nicht so weit kommen lassen 🙂
Wir haben uns dann für ein Gratin mit Makkaroni und Thunfisch entschieden. War mit Sicherheit keine „Fehlentscheidung“!
Warum spielen die Beilagen eigentlich immer nur eine „Nebenrolle“ in einem Gericht? Dieses cremige Kartoffelgratin hätte es absolut verdient die „Hauptrolle“ auf dem Teller zu spielen!
WeiterlesenDa anscheinend viele unserer Leser froh sind, neue – und leckere 🙂 – Verwendungsmöglichkeiten für Zucchini zu finden, hier gleich noch eine Rezept zu diesem Thema.
Wir fanden es super lecker!
Wenn man es sich einfach machen will und einfach Gemüse und Kartoffeln kombiniert…und das Beste: es schmeckt auch noch super!
WeiterlesenSo, und hier seht ihr nun, wofür wir u.a. die Gnocchi aus den ofengebackenen Kartoffeln verwendet haben.
Gnocchi alla Sorrentina, ein traditionelles Gericht aus…ja, klar, wie der Name schon verrät, aus Sorrent, dieser kleinen Stadt in der Bucht von Neapel. Das Gericht ist ebenso einfach wie lecker. Gnocchi, Tomatensauce, Büffelmozzarella, Parmesan, that’s all.
Nein, die Kohlrabi sind leider nicht frisch aus dem Garten, die stammen aus unserer TK…aber immer noch besser auf eigene TK-Ware zurückzugreifen als auf diesen Auflauf zu verzichten 🙂
Ist das nicht herrlich, wenn man wieder alle Kräuter frisch aus dem Garten holen kann? Also nutzen wir sie auch! So wie hier in diesem Kräuterpfannkuchen.
Da die Temperaturen derzeit ja wieder etwas gemäßigter sind, kann man auch wieder mal ein Gratin zubereiten.