
Gefunden haben wir dieses leckere Gericht in einem Artikel von Peter Wagner auf Spiegel.de und wussten sofort, das müssen wir nachkochen. Eine sehr gute Entscheidung!
Und das war sicher nicht das letzte Mal, dass es das bei uns gab!
Gefunden haben wir dieses leckere Gericht in einem Artikel von Peter Wagner auf Spiegel.de und wussten sofort, das müssen wir nachkochen. Eine sehr gute Entscheidung!
Und das war sicher nicht das letzte Mal, dass es das bei uns gab!
Es hat sich ja mittlerweile rumgesprochen, dass wir „bekehrt“ sind. Von echten Risotto-Muffeln zu dessen Liebhabern.
Da wir noch einen Rest Kamokamo-Kürbis übrig hatten und im Wald auf Prachtexemplare vom Steinpilz gestoßen waren, da bot es sich doch an…
Da wir nicht alle Trauben für die Trauben-Tarte gebraucht hatten, mussten wir uns nach einer weiteren Verwendung umsehen…und haben eine tolle und vor allem leckere gefunden 🙂
Das Rezept haben wir bei „GuteKüche.at“ entdeckt.
WeiterlesenDieser Auflauf kann sowohl als süßes Hauptgericht (vegetarisch; für 4 Personen) oder als Dessert (für 7 bis 8 Personen) serviert werden.
Das Rezept haben wir bei „Okka Rohd.com“ entdeckt.
Hin und wieder solch ein feines Risotto ist schon etwas nettes, auch wenn wir es nur als Beilage verwendet haben und nicht, wie in Italien üblich, als eigenständigen Gang.
Manchmal ist man einfach froh, wenn man alles in einen Topf stecken und diesen in den Backofen schieben kann und man so Zeit für andere Sachen hat.
Wenn dann noch solch ein leckeres Gericht bei raus kommt…umso besser! 🙂
Risotto – immer wieder gerne.
Heute zusammen mit cremigem Kürbis und gebratenen Champignons.
Noch gibt es wirklich schöne Paprikaschoten aus dem Garten. Wer weiß, wie lange noch, bei diesem regnerischen Wetter…
Aber nutzten wir die Chance, solange wir sie noch haben.
Als ganz besondere Füllung haben wir uns heute für ein Pilzrisotto entschieden.
Warum nicht mal ein süßes Risotto?
Die Italiener essen Risotto als Zwischengang, die Deutschen meist als Beilage zum Hauptgericht, wir machen mal ein Dessert daraus 🙂
Egal was, wann, wie, wo, Hauptsache Lecker…und das war es!!