
Uns gelüstete es mal wieder nach etwas asiatisch angehauchtem…
Kurzer Blick in Kühlschrank und Speisekammer und los konnte es gehen.
Uns gelüstete es mal wieder nach etwas asiatisch angehauchtem…
Kurzer Blick in Kühlschrank und Speisekammer und los konnte es gehen.
Guter – sprich: frischer – Fisch geht bei uns immer…und wenn man dann noch solch ein tolles Rezept dafür hat…einfach super!
WeiterlesenDas MUSSTE einfach mal wieder sein!
Auf solch leckere Sachen will man ja nicht ewig verzichten 🙂
Das Rezept leicht abgewandelt gegenüber dem letzten Mal oder sagen wir besser „den Vorräten angepasst“.
Es sollte mal wieder etwas Fernöstliches sein…
Die Zusammenstellung klingt teils verwegen, harmoniert aber sehr gut.
So gut, dass es gerade mal 3 Portionen, statt der erwarteten 4, ergab 🙂
Uns gelüstete es mal wieder nach einem pikanten Curry.
Aus dem Garten boten sich dazu der „kräftige“ Wurzel-Spinat und die im Boden auf Verarbeitung wartenden Karotten/Möhren an. Dazu etwas von den eingelagerten Kürbissen und ein paar andere Kleinigkeiten und heraus kam dieses tolle Curry.
Diese Suppe ist eine köstliche „Resteverwertung“ für reife, braune Bananen…und endlich mal eine Variante, die nicht süß ist 🙂
Die Suppe sollte pikant abgeschmeckt werden.
Evtl. Reste lassen sich gut einfrieren.
Das Rezept haben wir bei „smarticular.net“ entdeckt.
Glücklicherweise hat der Fischhändler unseres Vertrauens gelegentlich Zackenbarsch!
Wir lieben ihn, nein, nicht den Fischhändler, den Zackenbarsch, wegen seines festen, aromatischen Fleisches.
Das Fleisch zerfällt beim Garen nicht, wir aber sehr zart.
Es sollte mal wieder etwas „Asiatisches“ auf den Tisch, schnell sollte es auch noch gehen und wenn möglich. sollte es auch noch gut schmecken 🙂
Okay, dieses Süppchen ist diesen Anforderungen gerecht geworden!